
Ich verwende mkfs.hfsplus, um ein HFS+-Volume unter Linux zu erstellen, möchte es aber im UDIF-Format von Apple komprimieren. Es sieht so aus, als könnte ich dafür bzip2 verwenden, aber ich weiß nicht genau, wie.
Irgendwelche Ideen, wie ich unter Linux ein schreibgeschütztes, UDIF-komprimiertes HFS+-Volume erstellen kann?
Antwort1
Ich weiß nichts über UDIF, aber HFS+ unterstützt transparente Komprimierung. Es gibt ein Open-Source-Tool namens , afsctool
mit dem Sie Ihre Dateien in einen komprimierten Zustand umwandeln können. Ich bin nicht sicher, ob das Tool unter Linux funktioniert, da es meines Erachtens die integrierte Mac OS X-API verwendet.
Antwort2
Vielleicht möchten Sie sich die Quelle ansehen vonKostenloseDMG, ein OS X-Dienstprogramm, das DMGs in viele verschiedene Formate konvertieren kann. Sie müssen sicherstellen, dass der Bildtyp UDBZ
(UDIF bzip2 komprimiert) ist.
Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf diedmg2img-Werkzeug, die Quelle hier könnte einige Hinweise liefern.
Am besten verwenden Sie hierfür natürlich ein Darwin-/OS X-System. Warum müssen Sie Linux verwenden? Wenn Sie einen Weg finden, dies unter Darwin zu tun, machen Sie sich die Dinge viel einfacher.