
ich entwickle eine Webanwendung im Zend Framework, das auf einem Apache-Server (xampp) läuft. Die Site kann tatsächlich aufgerufen werden überhttp://localhost/Sitename. Es befindet sich in c:/xampp/htdocs/sitename/
Ich wollte einen Platzhalter-DNS erstellen, damit ein bestimmter Benutzer auf meine Webseite zugreifen kann, z. B. über Benutzername.localhost.... Ich werde den Benutzernamen als Parameter abrufen und ihm die benutzerdefinierten Einstellungen anzeigen.
Kann mir jemand dabei helfen? Muss ich zuerst einen Servernamen für meinen lokalen Host/Sitenamen zuweisen? Und dann darüber nachdenken, Platzhalter für Subdomains hinzuzufügen? Bitte klären Sie mich auf.
Antwort1
Um zum Server zu gelangen, wird DNS verwendet. Anschließend wird mithilfe der Apache-Bindungen ermittelt, welche Site die Anforderung verarbeitet.
Also würde ich zuerst die DNS-Platzhalter hinzufügen und sicherstellen, dass ein Ping an diese die IP-Adresse auf dem Apache-Server auflöst. Das ist der erste Schritt.
Fügen Sie dann Bindungen in Apache hinzu, damit es von der richtigen Site verarbeitet und im richtigen Unterordner abgelegt wird.