Ändern des Seiteninhalts über einen Proxy

Ändern des Seiteninhalts über einen Proxy

Ist folgendes Szenario möglich: Ich möchte über meinen Webserver auf eine Website eines Drittanbieters zugreifen. Ist es möglich, zwischendurch alle Anfragen an die CSS-Dateien des Drittanbieters in Dateien auf meinem Server umzuschreiben?

Antwort1

Ja, allerdings wird IHR Webserver das Abrufen durchführen und nicht der Client. Wenn Sie dies auf eine schlecht konfigurierte Weise tun, werden Sie zu einem offenen Proxy im Netz, was eine schlechte Sache ist. Sofern Sie keine SSL-Überlegungen haben, erhalten Sie wahrscheinlich eine bessere clientseitige Parallelisierung, wenn Sie die CSS-Dateien direkt auf dem Remote-Server von Ihren eigenen Seiten aus aufrufen.

<ifModule mod_proxy.c>
    RewriteRule http://example.com/css/pretty.css    http://othersite.com/css/pretty.css [P]
</ifModule>

Dadurch werden mod_rewrite und mod_proxy genutzt, um genau das zu tun, was Sie möchten. Anforderungen für pretty.css auf Ihrer Site werden von der Remote-Site abgerufen und bereitgestellt, als wäre es Ihre.

Probleme können auftreten, wenn Sie anfangen, reguläre Ausdrücke in die RewriteRule einzuführen.

<ifModule mod_proxy.c>
    RewriteRule http://example.com/css/(+*)    http://othersite.com/css/$1 [P]
</ifModule>

Dies wird alles passieren wiehttp://example.com/css/../cgi-bin/mt.cfgan die Remote-Site, und die Remote-Site wird es problemlos bereitstellen.

verwandte Informationen