
Ich habe einen Windows 2008-Server, der als Domänencontroller läuft. Die Details sind wie folgt:
Domain: corp
Server Name: oxygen
Auf den Arbeitsstationen läuft allesamt Windows XP SP3 und sie haben feste IP-Adressen.
Ich versuche, die net send
Funktion zu nutzen, um einfache Nachrichten an einzelne Maschinen/Benutzer und auch an alle Maschinen senden zu können. Auf diese Weise kann ich einem Benutzer eine Nachricht senden, um ihn auf etwas aufmerksam zu machen, oder auch alle anderen auf etwas aufmerksam machen, beispielsweise wenn der Server neu gestartet wird.
Ist dies mit Windows Server 2008 möglich? Wenn ja, wie lautet der Befehl?
Antwort1
Net Send wurde durch den Befehl „msg“ ersetzt. Wenn Sie also in einer Eingabeaufforderung unter Server 2008 oder Windows 7 „MSG /?“ eingeben, erhalten Sie
NACHRICHT /?
MSG {Benutzername | Sitzungsname | Sitzungs-ID | @Dateiname | *} [/SERVER:Servername] [/TIME:Sekunden] [/V] [/W] [Nachricht]
- Benutzername Identifiziert den angegebenen Benutzernamen.
- Sitzungsname. Der Name der Sitzung.
- Sitzungs-ID: Die ID der Sitzung.
- @filename Identifiziert eine Datei mit einer Liste von Benutzernamen, Sitzungsnamen und Sitzungs-IDs, an die die Nachricht gesendet werden soll.
- Senden Sie eine Nachricht an alle Sitzungen auf dem angegebenen Server.
- /SERVER:Servername des zu kontaktierenden Servers (Standard ist der aktuelle).
- /TIME:Sekunden Zeitverzögerung, um auf die Bestätigung der Nachricht durch den Empfänger zu warten.
- /V Informationen zu ausgeführten Aktionen anzeigen.
- /W Auf Antwort vom Benutzer warten, nützlich mit /V.
- Nachricht Zu sendende Nachricht. Wenn keine angegeben ist, wird danach gefragt oder von stdin gelesen.
Allerdings haben Sie kein Glück mit msg zum Senden an Windows XP-Clients, es sei denn, Sie nutzen ein Drittanbieter-Tool wieWinSent Innocenti
Antwort2
Der Befehl „Net Send“ wurde in Windows 7/2008 wirklich veraltet, aber es gibt eine bessere Option für diese Plattform. Verwenden Sie ein Skript, das den Befehl MSG.EXE an den alten Stil „NET SEND“ anpasst. Es funktioniert nicht mit Windows 2003/XP (nur mit Vista/7/2008), aber es ist einfach und effektiv. Probieren Sie Folgendes aus:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/A-net-messenger-script-for-810f8331
Ausführliche Erklärungen zur Anwendung:
http://pedrofln.blogspot.com/2011/08/net-messenger-script-for-windows-72008.html
Antwort3
Wenn Sie auf Vista oder Windows 2008 umgestiegen sind und nach dem Befehl Net Send suchen, werden Sie ihn nicht finden. Das liegt daran, dass der Befehl durch MSG.EXE ersetzt wurde. So starten Sie den Befehl: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, geben Sie CMD in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt, in dem Sie eine Nachricht mit MSG.EXE senden können. Für weitere Informationen zu MSG.EXE geben Sie msg /? in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ können Sie auch einen LAN-Messenger auf Unternehmensebene wie BigAnt Corporate Messenger wählen.
Antwort4
Es gibt mehrere Vorschläge:
http://windows7forums.com/windows-7-support/36444-net-send-replacement.html
Aber es ist standardmäßig deaktiviert und wird nicht wieder aktiviert.