
Meine Firma stellt alle Benutzer-PCs auf Windows 7 64-Bit um, da der Support für Windows XP im Jahr 2014 eingestellt wird. Bislang läuft alles prima, bis auf eine bestimmte Software, die nicht unter Windows 7 läuft. Der aktuelle Plan sieht vor, jedem einen günstigen Zweit-PC zur Verfügung zu stellen, auf dem diese Software läuft, aber ich finde, das ist ein bisschen viel für Software, die nicht ständig verwendet wird, obwohl sie unverzichtbar ist. Ich habe vorgeschlagen, virtuelle Maschinen zu installieren, aber die Firma will nicht für die XP-Lizenzen bezahlen.
Ich habe Zugriff auf eine Kopie von Windows Server 2003, die nicht mehr verwendet wird, und ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, einen Remote-Desktop-Server zu erstellen. Ich weiß, dass dies auf Eins-zu-eins-Basis möglich ist, aber dies ist ein Helpdesk mit 15 Personen. Ich möchte mehrere Remote-Desktop-Sitzungen unterstützen können, jede mit ihren eigenen Anmeldungen und Desktops.
Ist das möglich? Gibt es für mein Problem andere Alternativen?
Zu Ihrer Information: Mir wurde gesagt, dass der XP-Modus nur für Verbraucher kostenlos ist. Bei der Verwendung in einer Unternehmensumgebung fallen Kosten an.
Antwort1
Der Windows XP-Modus ist jetzt für alle Versionen von Windows 7 Professional und höher kostenlos, oder nicht? Wenn Sie eine Domäne betreiben, verwenden Sie zumindest Windows 7 Pro – warum nicht einfach den Win XP-Modus verwenden?
Antwort2
Ich glaube, Sie müssten die Terminalserverrolle trotzdem installieren und für jede Verbindung CALs lizenzieren. So bekommen Sie keinen kostenlosen Zugriff.