.png)
Ich möchte meinen SVN-Server von 1.6 auf 1.7 aktualisieren. Leider kann ich im Internet nichts darüber finden, wie ich das mit yum mache. Ich habe nachgeschautrpmforge-extrasaber es hat nur svn 1.6 und nicht 1.7
Ich wollte mit yum aktualisieren, da dies für mich der sicherste Weg ist. Ich bin kein erfahrener Linux-Benutzer.
Gibt es ein Yum-Repository, das 1.7 enthält (subversion.x86_64 0:1.7.xxxxx.el5.rfx)?
Wenn nicht, dann vielleicht eine kurze Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Aktualisierung.
Antwort1
Sie könnten einfach aus den Quellen erstellen.
Folgendes hat bei mir funktioniert (obwohl Sie möglicherweise nicht jedes Update durchführen oder jedes Paket in „Entwicklungstools“ und „Zusätzliche Entwicklung“ installieren möchten):
sudo yum update
sudo yum groupinstall "Development tools"
sudo yum groupinstall "Additional Development"
wget https://archive.apache.org/dist/subversion/subversion-1.7.8.tar.gz
tar zxvf subversion-1.7.8.tar.gz
cd subversion-1.7.8
./get-deps.sh
./configure
make
make check
sudo make install
Auf meinem System scheint dies die Binärdatei in /usr/local/bin/svn abzulegen, wohingegen sich die 1.6-Binärdatei in /usr/bin/svn befindet, sodass Sie möglicherweise einen Alias einrichten müssen.
Antwort2
Das scheint eine Lösung zu seinhttp://www.wandisco.com/subversion/download#centosIch habe es nicht ausprobiert, aber es wird offiziell unterstützthttp://subversion.apache.org/packages.html#centos
Antwort3
Ich habe das rpmforge-Repository verwendet: http://wiki.centos.org/AdditionalResources/Repositories/RPMForge
Nachdem ich das rpm-forge-Paket installiert hatte, habe ich Subversion 1.7 mit diesem Befehl installiert:
sudo yum install --enablerepo=rpmforge-extras subversion
Völlig schmerzloses Upgrade.