
Ich möchte die aktuelle Dateifreigabe ändern, die für den Dateifreigabezeugen in einem vorhandenen MSCS SQL-Cluster mit zwei Knoten verwendet wird. Derzeit wird die Freigabe von einem Remote-Windows-Computer gehostet, und ich möchte diesen so verschieben, dass er über CIFS von einem Solaris NAS mit ZFS gehostet wird.
Ich habe die Freigabe auf dem NAS mit Gastschreibzugriff konfiguriert und kann von einem Client aus mit darauf zugreifen \\1.1.1.1\mscsquorum
. Wenn ich jedoch den Assistenten zum Konfigurieren des Clusterquorums durchlaufe, wird bemängelt, dass \\1.1.1.1\mscsquorum is not a valid file share path
. Der alte Dateifreigabepfad wird unter problemlos validiert \\2.2.2.2\Quorum
.
Die einzigen zwei Unterschiede, die ich erkennen kann, sind, dass die alte Dateifreigabe auf einem Windows 2003-Rechner gehostet wird und dass diese Box Mitglied derselben Domäne ist, die für den Cluster verwendet wird. Die Solaris-Box hingegen befindet sich in keiner Domäne.
Ich vermute, dass der Cluster-Assistent versucht, mit einem Domänenkonto auf die Freigabe zuzugreifen und bestimmte Berechtigungen zu überprüfen. Dies schlägt fehl, weil ich effektiv globalen Gastzugriff auf die Freigabe zugelassen habe. Gibt es eine Möglichkeit, dies zum Laufen zu bringen, oder muss ein Zeuge der Dateifreigabe immer von einem Windows-Computer in derselben Domäne wie der Cluster gehostet werden?
Antwort1
Wäre es sinnvoll, iSCSI von Ihrem ZFS-NAS zu exportieren? Aus diesem Grund habe ich versucht, die Verwendung von CIFS direkt auf dem NAS zu vermeiden. Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Solaris-System einfach der Domäne hinzuzufügen?