
Ich habe sowohl WebEx als auch GoToAssist verwendet, aber keiner von beiden kann etwas über den „unbeaufsichtigten“ Zugriff auf den Desktop eines Benutzers erzählen, es sei denn, der Benutzer verwendet die primäre Konsole des Computers. Unbeaufsichtigt in dem Sinne, dass sie mich anrufen und ich dann in ihrer Sitzung erscheine, anstatt dass sie eine Website besuchen, ihre Daten eingeben und auf mich warten.
Dies ist ein häufiger Anwendungsfall, da die Maschine des Benutzers ein virtueller Desktop ist und der Sitzungsbroker den Benutzer über RDP verbindet. Er hat nie eine Sitzung mit seinem Desktop, es sei denn, es handelt sich um eine Remote-Desktop-Sitzung.
Wenn ich derzeit eines der genannten Produkte verwende, um eine unbeaufsichtigte Supportsitzung zu starten, wird mir lediglich der Anmeldebildschirm der physischen Konsole angezeigt, der mir mitteilt, dass eine Remotesitzung ausgeführt wird.
Gibt es alternative Tools, mit denen ich glücklich werde?
UPDATE: Die Leute fragen, was ich mache, also hier der grundlegende Überblick:
- Der Desktop eines Benutzers besteht aus Windows XP/7, virtualisiert durch die Hypervision von VMWare. Er läuft auf einem zentralen Server.
- Der Benutzer greift über eine von einem „Sun Ray“ bereitgestellte Tastatur/Anzeige auf seinen Desktop zu. Letztendlich verwendet der Sun Ray eine RDP-Sitzung, um eine Verbindung zum virtualisierten Desktop herzustellen.
- Wenn sich jemand wie bei normalen Desktops mit einer RDP-Sitzung anmeldet, werden Sie auf der Hauptanzeige des Desktops aufgefordert, sich mit STRG+ALT+ENTF anzumelden, wobei Sie darauf hingewiesen werden, dass bereits eine andere Person per Remote-Zugriff verbunden ist.
- Wenn Sie bei WebEx und GoToAssist deren „unbeaufsichtigte“ Lösungen verwenden, um dem Benutzer des Computers zu helfen, wird Ihnen die Anmeldeaufforderung auf dem Hauptmonitor des virtuellen Desktops angezeigt und nicht die RDP-Sitzung, bei der der Benutzer tatsächlich Hilfe benötigt.
- Da das nicht hilfreich ist, suche ich nach einem Produkt, das mir die RDP-Sitzung des Benutzers und nicht die Hauptanzeige des virtuellen Desktops anzeigt.
Ich hoffe, das erklärt es.
Ich gehe Sams Vorschlag beim Anbieter durch und melde mich dann wieder.
Antwort1
Haben Sie sich angesehenBomgar?
Sie können eine kostenlose Testversion nutzen, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Die Jump Client-Funktion ermöglicht unbeaufsichtigten Zugriff, obwohl ich nicht sicher bin, wie dies in einer RDP-Umgebung funktionieren würde
Antwort2
Suchen Sie nach NetSupport Manager, kein Login usw., geben Sie einfach die IP-Adresse ein und Sie sehen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird
Antwort3
Haben Sie die Windows-Remoteunterstützung ausprobiert? Sie erfordert zwar einige Einstellungen, sollte aber eine Verbindung zum virtuellen Desktop herstellen und den aktuell angemeldeten Benutzer „überschatten“. Wir tun dies mit Benutzern, die per RDP auf den Desktop zugreifen, und bieten ihnen auch Remote-Support. Der Benutzer muss anwesend sein, um zweimal auf „OK/Ja“ zu klicken, damit Sie seine Sitzung sehen und sie dann remote steuern können.
Antwort4
VielleichtTeamviewerkann Ihnen helfen? Ich verwende dies häufig für unbeaufsichtigten Zugriff/Fernunterstützung. Ich verwende nicht genau denselben Anwendungsfall wie Sie, aber es ist kostenlos zum Ausprobieren, also können Sie vielleicht einen Blick darauf werfen und sehen, ob es Ihnen helfen kann?
Viel Glück!