
Die Domäne meines SMTP-Servers (Ursprung) ist xxx.com. Wenn ich versuche, eine E-Mail zu senden[email geschützt]vom SMTP-Server wird diese E-Mail nicht zugestellt, da dieser Benutzer51 nicht auf diesem SMTP-Server gehostet wird. Benutzer51 hat ein Google Apps-Konto mit der Domäne xxx.com
Ich möchte also, dass der SMTP-Server E-Mails remote zustellt, wenn der Benutzer nicht lokal gehostet wird.
Wie ist das mit Postfix möglich?
teilweise main.cf
# mydomain
relayhost = $mydomain
# relay_domains
Antwort1
Versuchen Sie xxx.com
, „oder“ $myorigin
aus mydestination
main.cf zu entfernen.
Antwort2
Wenn die „echte“ xxx.com für E-Mails auf Google Apps verweist (d. h. ihre MX-Einträge, so wie sie das Internet versteht, verweisen auf die E-Mail-Server von Google), dann sollte Ihr lokales SMTP nicht behaupten, es sei ein Relay für diese Domäne. Es ist falsch konfiguriert.
Sie müssen lediglich xxx.com als Domäne von Ihrem SMTP-Server entfernen.
Wenn andererseits der echte E-Mail-Server für xxx.com Ihr Server ist, sollte die lokale Zustellung korrekt versucht werden und ein Fehler auftreten, wenn das Konto nicht existiert.
Sie können eine E-Mail-Domäne nicht an zwei verschiedenen Orten haben. Sie können zwei verschiedene E-Mail-Server haben, die gültige Empfänger für die E-Mail einer Domäne sind, aber sobald sie die E-Mail erhalten, liegt es an ihnen, sicherzustellen, dass sie zusammenarbeiten und sie an das E-Mail-Postfach des Benutzers weiterleiten.
Antwort3
Sie können mitTransport.
main.cf
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport/etc/postfix/transport
[email geschützt]smtpserver.google.com:25
Vergessen Sie nichtpostmap /etc/postfix/transport