![Wie erkenne ich die alte Betriebssystemebene in AIX?](https://rvso.com/image/567639/Wie%20erkenne%20ich%20die%20alte%20Betriebssystemebene%20in%20AIX%3F.png)
Ich weiß nicht, welche die ältere/vorherige Version meines AIX-Betriebssystems war.
Um die aktuelle Betriebssystemversion zu finden, verwenden wir: -
oslevel -s
Wie lautet der Befehl, um die vorherige Version zu finden, von der das Upgrade durchgeführt wurde?
Jede Hilfe wird geschätzt.
Ich stecke fest. Kann mir jemand einen Workaround nennen, wie ich an die Informationen zum zuvor installierten TL/SP komme?
Antwort1
Ich glaube nicht, dass es einen solchen Befehl gibt. Die Protokolle enthalten möglicherweise solche Informationen, aber beim Durchsuchen von „alog -o -t boot“ auf einem unserer AIX-Rechner finde ich keine Informationen zur Betriebssystemversion.
Antwort2
Ich gehe davon aus, dass Ihr SysAd nicht weiß, auf welchem Level sich die Maschine befindet, und daher nicht als SysAd qualifiziert ist oder nicht weiß, wie er das herausfinden kann, und wahrscheinlich auch nicht wirklich qualifiziert ist, etwas anderes zu tun, als Bänder zu wechseln, die eigentlich nichts sichern. Andernfalls stellen Sie Ihrem SysAd diese Frage.
Wenn Sie AIX 5 haben, können Sie „oslevel -r“ ausführen und erhalten dann das Basis-Betriebssystemlevel und das Wartungsrelease-Level: beispielsweise 5.1.xx.
Vor AIX v5 gab der AIX-Befehl „oslevel“ die Basisbetriebssystemebene zurück, also 4.1.5 oder 4.3.3. Sie wissen immer noch nicht, welche Wartungsebenen – falls überhaupt – angewendet wurden.
BEARBEITEN: AIX 4.3.2 und einige MLs von 433 haben den Befehl „-r“. Es gibt jedoch einen Vorbehalt: Es hat dasselbe Berichtsverhalten wie der AIX 6-Mechanismus – es meldet die NIEDRIGSTE vollständige Dateisatzebene. Wenn Sie also von AIX 421 auf 433 migrieren, erhalten Sie „433“ für „oslevel“ und „432-04“ für „oslevel -r“. Die „Umgehung“ besteht darin, beim Migrieren (schlechte Idee) oder beim Aktualisieren (normalerweise sicher) die Option „Ja“ für „Gleiche oder neuere Versionen ersetzen?“ zu verwenden. Ich bin mir jedoch immer noch nicht sicher, ob „-r“ Ihnen die richtige Antwort gibt, daher ist es immer besser, Ihre „bos.rte“-Dateien zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie sich auf der letzten Ebene für eine „alte“ Version befinden.
Was Sie tun KÖNNEN, wenn kein nützlicher Einzelbefehl vorhanden ist, ist, „lslpp -l“ auf „bos.rte.*“ (oder einen wichtigen Dateisatz wie „bos.rte.archive“, „bos.rte.boot“, „bos.rte.bosinst“ oder „bos.rte.commands“) zu verwenden. Dadurch erhalten Sie die Fix-Ebene für diese Dateisätze und können dann versuchen, zur Dateisatzliste für jede Wartungsebene zurückzukehren und herauszufinden, wo Sie sich befinden. Ja, das ist so mühsam, wie es klingt. Wie bereits erwähnt, wenn auch etwas unhöflich, müssen Sie Root sein.
Die andere, etwas riskantere, aber VIEL einfachere Option besteht darin, sich die Wartungspakete 4.3.3 zu besorgen (mindestens 4330 -> 43310 und 43310postml11). Versuchen Sie, das 4330-43310 ML anzuwenden, und sehen Sie, was passiert. Wenn es Sie anschreit, weil Sie versuchen, dieselben Ebenen erneut auszuführen, wissen Sie, wo Sie sind; wenn nicht, wird es ausgeführt und Sie wissen, wo Sie sind. Dasselbe gilt für das 43310post-Fixpaket. Der Trick dabei ist natürlich, dass Sie ein privilegierter Benutzer sein müssen (eigentlich Root). Sie sind also irgendwie auf „oslevel -f“ angewiesen, um einen sauberen Bericht auf Basiswartungsebene zu erzwingen.
Hoffe, das hilft Ihnen ein wenig. Wenn Sie den AIX 5-Befehl „oslevel“, der die Option „-r“ unterstützt, finden und ihn auf Ihre 433-Maschine kopieren, könnte er ausgeführt werden. Vielleicht.