![Ich übertrage eine Nameserver-Domäne. Was muss ich aktualisieren?](https://rvso.com/image/567641/Ich%20%C3%BCbertrage%20eine%20Nameserver-Dom%C3%A4ne.%20Was%20muss%20ich%20aktualisieren%3F.png)
Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, aber ich habe einen Domänennamen und Nameserver, die einwandfrei funktionieren. Ich möchte den einen Domänennamen übertragen, den ich für meinen Server habe und der gleichzeitig der Name des Nameservers ist.
z.B
meinedomain.com
mit Nameservern
ns1.meinedomain.com ns2.meinedomain.com
Ich übertrage mydomain.com vom aktuellen Registrar zu dem, den ich für alle meine anderen Domains verwende. Die Frage ist, was muss ich aktualisieren? Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, hat mydomain.com die Nameserver ns1.mydomain.com und ns2.mydomain.com, so wie es heute ist. Ich habe mich allerdings gefragt, wie ns1.mydomain.com und ns2.mydomain.com aufgelöst werden, wenn mydomain.com auf ns1 und ns2 verweist. Denke ich zu viel darüber nach oder übersehe ich hier etwas im Prozess? Ich gebe immer nur die Nameservernamen ein, wenn ich Domains auf meinem Server konfiguriere. Muss ich irgendwo A-Einträge für ns1 und ns2 einrichten?
Antwort1
Kernpunkt: Da SienurDurch die Änderung Ihres Registrars und nicht der zugrunde liegenden IP-Adressen, die mit Ihren Nameservern verknüpft sind, ist dieser Schritt transparent.
Geben Sie unbedingt die Verbindungsaufzeichnungen (Nameserver + IP) bei Ihrem neuen Registrar ein. Wenn Sie einen primären Registrar verwenden, werden diese Informationen normalerweise innerhalb von 5 Minuten auf den Stammservern angezeigt.
Verwenden Sie ein Tool wiehttp://www.intodns.com/
Um zu bestätigen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
Wenn sich die IP-Adressen Ihrer Nameserver ändern, müssen Sie sich um andere Probleme kümmern. Bei einem Registrarwechsel ohne zugrunde liegende Änderungen der DNS-Einträge ist dies jedoch transparent.
Antwort2
Ich denke, Sie möchten Ihre Server auf einen anderen Nameserver verweisen, denn wenn sie einmal zum Registrar wechseln, würden sie kein DNS mehr bereitstellen, richtig? Nur dumme Einträge. Ich denke, es ist wahrscheinlich sicherer, Ihre Domain.internal irgendwie umzubenennen und auf interne DNS zu verweisen. Hängt jedoch davon ab, wie Sie DNS auf den ursprünglichen Servern bereitgestellt haben.
Antwort3
****EDIT:** Es stellt sich heraus, dass ich völlig falsch liege. Siehe die Kommentare. Ich würde das löschen, aber ich kann mir vorstellen, dass andere Leute dasselbe denken wie ich, als ich darauf geantwortet habe, also lasse ich es als warnendes Beispiel stehen.**
Das ist eine interessante Übung zur Rekursion.
Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe:
Sie möchten und als Nameserver mydomain.com
haben ?ns1.mydomain.com
ns2.mydomain.com
Das wird nicht funktionieren. Sie können keinen Nameserver im selben Domänenbereich wie den Domänennamen haben.
Es ist ein Henne-Ei-Szenario. Wenn Sie eine DNS-Suche ausführen, werden letztendlich die Nameserver abgefragt. Wenn ns1.mydomain.com
der Nameserver für ist mydomain.com
, wie erhalten Sie dann jemals eine Suche für ns1.mydomain.com
? Das heißt, irgendetwas muss Ihnen sagen, wofür die IP-Adresse ist, ns1.mydomain.com
damit Sie sie abfragen können. Wenn ns1.mydomain.com
Sie dorthin gehen müssen, um die IP-Adresse für zu erhalten ns1.mydomain.com
, wie wird sie ns1.mydomain.com
dann überhaupt aufgelöst?
Im Allgemeinen müssen sich Ihre Nameserver in einem anderen Namespace befinden als die Domäne, die sie hosten.