Debian/Redmine: Mehrere Instanzen gleichzeitig aktualisieren

Debian/Redmine: Mehrere Instanzen gleichzeitig aktualisieren

Ich habe mehrere Redmine-Instanzen. Nennen wir sie InstanzA und InstanzB. InstanzA und InstanzB teilen sich dieselbe Redmine-Installation unter Debian. Angenommen, ich möchte Redmine 1.3 auf beiden Instanzen installieren. Wie würde ich das tun?

Nach dem Upgrade der Kerndateien müsste ich die Datenbanken migrieren. Was ich gerne wissen würde, ist: Kann ich alle Datenbanken in einer einzigen Aktion migrieren?

Normalerweise würde ich so etwas tun:

rake -s db:migrate RAILS_ENV=production X_DEBIAN_SITEID=InstanceA 

für jede Instanz, aber das würde mühsam werden, wenn Sie mehr als 50 Instanzen haben.

Dank im Voraus!

Bearbeiten:

In der Datei README.Debian im (Debian) Redmine-Paket heißt es:

SUPPORTS SETUP AND UPGRADES OF MULTIPLE DATABASE INSTANCES
This redmine package is designed to automatically configure database
BUT NOT the web server.
The default database instance is called "default".
A debconf facility is provided for configuring several redmine
instances. Use dpkg-reconfigure to define the instances identifiers.

Ich weiß aber nicht, was ich mit der „Debconf-Einrichtung“ machen soll.

Bearbeitung2:

Meine Umgebung ist eine Standardinstallation von Debian 6.0 „Squeeze“ mit einer Standardinstallation von Redmine (aptitude install redmine) auf einem Standard-libapache2-mod-passenger.

Ich habe zwei Instanzen mit dpkg-reconfigure Redmine eingerichtet.

Antwort1

for i in $(cat file-with-instance-names-in-it) ; do rake -s db:migrate RAILS_ENV=production X_DEBIAN_SITEID=$i ; done

Antwort2

ICHkönntehabe mein eigenes Problem gelöst.

Der Befehl

dpkg-reconfigure --frontend=noninteractive redmine

scheint alle Instanzen ohne Benutzereingabe zu migrieren. Der Befehl ruft auf:

rake db:migrate_plugins RAILS_ENV=production 

daher erscheint es plausibel, dass es auch Folgendes anführt:

rake db:migrate RAILS_ENV=production 

Ich habe alle Redmine 1.0-Instanzen („Squeeze“) erfolgreich auf 1.2 („Wheezy“) migriert.

Bearbeiten: Ich würde gerne wissen, ob das der richtige Weg ist. Kann jemand bestätigen, dass es rake db:migrate aufruft?

verwandte Informationen