Mögliches Duplikat:
IPv6-DHCP-Konfiguration
Ich möchte den Unterschied zwischen der DHCP-Implementierung in IPv4- und IPv6-Umgebungen wissen.
Bisher haben wir einen IPv4-DHCP-Client und einen IPv4-DHCP-Server verwendet, aber jetzt möchte ich die Implementierung ändern, um die IPv6-Umgebung zu unterstützen. Ich bin neu auf der Netzwerkseite.
Welche wichtigen Funktionen werden sich in der DHCP-Umgebung ändern?
Antwort1
Für die vollautomatische Konfiguration von Clients in einer IPv6-Umgebung benötigen Sie eigentlich gar kein DHCPv6! Es ist möglich, IPv6-Hosts sinnvoll zu konfigurieren, indem Sie etwas wieAbonnierenum eine zustandslose automatische Konfiguration anzubieten. (Es gibt eine Option für rekursive DNS-Resolver, aber Windows unterstützt diese meines Wissens noch nicht undAbonnierenist erforderlich, um es unter Linux zu unterstützen).
DHCPv6, das zur Bereitstellung von IPv6-Leases verwendet werden kann, ist größtenteilsim Wesentlichen das gleiche. In den Router-Anzeigen gibt es ein Flag, das Hosts mitteilt, ob sie zusätzlich zur zustandslosen Konfiguration DHCPv6 verwenden sollen.