Ich habe eine VM mit der IP-Adresse 10.10.10.99. Wie ändere ich die IP-Adresse in etwas anderes, z. B. 10.10.10.100? Ich habe einen Ping an 10.10.10.100 gesendet, aber es gibt keinen solchen Server im Netzwerk. Ist noch eine weitere Überprüfung erforderlich?
Bei meiner Suche habe ich herausgefunden, dass ifconfig
man ip addr
dafür Befehle verwenden kann. Aber ich weiß nicht, wie ich sie verwenden soll.
Antwort1
Welches Betriebssystem und welche VM verwenden Sie? Wenn Sie keine neue IP hinzufügen und nur aktualisieren, würde ich einfach eine der beiden Dateien bearbeiten, je nachdem, ob Sie ein Debian-Betriebssystem oder ein Redhat-basiertes Betriebssystem verwenden.
Bei Debian-basierten Systemen (z. B. Ubuntu, Debian, Xandros, Mint) ändern Sie die Einstellungen in /etc/network/interfaces, gefolgt von:
service networking restart
RedHat-basiert (z. B. Fedora, RHEL, CentOS), dann aktualisieren Sie /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 und führen dann aus
service network restart
Ich bin nicht sicher, ob dies überhaupt außerhalb des Betriebssystems aktualisiert werden kann. Mit XenServer aktualisiere ich immer nur im Betriebssystem.
Was andere Dinge angeht, die Sie überprüfen würden, hängt es davon ab, in welchem Subnetz Sie sich befinden. Ich vermute, da dies im RFC1918-Bereich liegt, sind Sie wahrscheinlich auf 10.10.10.0/24 und könnten es daher hinzufügen, wenn es niemand anderes verwendet.
Antwort2
Sie sollten im VM-Programm prüfen, in welchem Status sich die Netzwerkkarte befindet. Es gibt NAT, das DHCP verwendet, daher ist es problematischer, die IP zu ändern.
aber nichts hindert Sie daran, auszuprobieren, was @Glen Ihnen vorgeschlagen hat.