![(Virtuelle) Windows Server-Konsole: Schwarzer Bildschirm](https://rvso.com/image/568232/(Virtuelle)%20Windows%20Server-Konsole%3A%20Schwarzer%20Bildschirm.png)
Wenn wir uns über eine normale RDP-Sitzung mit unserem virtuellen Windows 2003 Server (SBS 2003 SP2) verbinden, funktioniert alles einwandfrei. Wenn wir uns jedoch mit verbinden, /admin
um zur Konsolensitzung zu gelangen, passiert Folgendes:
- normales Anmeldefenster,
- nach dem Login wird der Bildschirm schwarz,
- Nach etwa einer Minute wechselt der Bildschirm zur Standardhintergrundfarbe (ein Grauton).
Nur der Hintergrund ist sichtbar und ich kann nichts tun, nicht einmal Strg-Alt-Ende funktioniert.
Da normale (nicht-konsolenbasierte) RDP-Verbindungen einwandfrei funktionieren, gehe ich davon aus, dass dies kein Verbindungsproblem sein kann. Ich habe den Administrator unseres Hosting-Anbieters gebeten, sich die Konsole unseres virtuellen Servers (VMWare, soweit ich weiß) anzusehen, und er sagt, dass alles schwarz ist und es so aussieht, als sei das System abgestürzt. Offensichtlich ist dies nicht der Fall: Alle Dienste (Web, SQL, ...) funktionieren, und nicht-konsolenbasierte RDP-Verbindungen können problemlos hergestellt werden.
Das Ereignisprotokoll enthält (soweit ich das beurteilen kann) nichts Relevantes und ein Neustart behebt das Problem (bis es nach ein paar Tagen erneut auftritt).
Ich weiß, das ist sehr vage, aber ich weiß nicht, welche zusätzlichen Daten ich angeben soll. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Öffnen Sie Ihre RDP-Verbindung
Klicken Sie auf Optionen
Registerkarte „Erfahrung“
Deaktivieren Sie die Bitmap-Zwischenspeicherung
Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, und teilen Sie mir mit, ob es bei Ihnen geklappt hat! :)