![Die Stromversorgung des Servers ist immer eingeschaltet, auch wenn er ausgeschaltet ist](https://rvso.com/image/568235/Die%20Stromversorgung%20des%20Servers%20ist%20immer%20eingeschaltet%2C%20auch%20wenn%20er%20ausgeschaltet%20ist.png)
Ich habe gerade einen gebrauchten HP ProLiant ML350 G4p-Server gekauft und sein Netzteil funktioniert sofort, nachdem ich es an die Steckdose angeschlossen habe. (Der Lüfter dreht sich und das Gerät verbraucht 20 W Energie.) Der Verkäufer sagte, dies sei eine normale Funktion, um Datenverlust oder ähnliches zu verhindern. Stimmt das? Ist dies eine Funktion dieses Netzteils? Kann dies ausgeschaltet werden? Oder ist dies ein Fehler?
Antwort1
Diese Maschine (und die meisten Server-Computer) verfügen über eine „Lights-out“-Verwaltungsfunktion, die es ermöglicht, die Maschine zu verwalten (in welchem Umfang, hängt von den auf der Maschine installierten Optionen ab), selbst wenn die Maschine „ausgeschaltet“ ist. Der angezeigte Stromverbrauch ist notwendig, um diese „Lights-out“-Verwaltungsfunktion aufrecht zu erhalten.
Ich bin mit der HP Compaq-Serverreihe nicht besonders vertraut, bezweifle aber, dass die Funktionalität deaktiviert werden kann. Diese Art von Funktionalität ist einer der Gründe, warum jemand eine Server-Maschine verwenden würde.
Wenn es Sie stört, schließen Sie es an eine umschaltbare PDU (Steckdosenleiste usw.) an und schalten Sie die Klimaanlage einfach aus, wenn Sie die Box nicht verwenden.
Antwort2
Es ist ein Server. Er ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Warum abschalten?
Antwort3
Sie haben keine Möglichkeit, diese Funktion auszuschalten. Dies sollte jedoch kein Problem darstellen. Der HP ProLiant ML350 G4p verfügt über einen Integrated Lights-Out (ILO)-Verwaltungscontroller auf der Hauptplatine und die Netzteile müssen laufen, damit diese Funktion funktioniert.
Antwort4
Die meisten der von mir verwendeten Server (HP, Dell) versorgen das System auch im heruntergefahrenen Zustand weiterhin mit Strom, um Controllerbatterien, Temperaturregelung und andere Teile betriebsbereit und für die Selbstregeneration bereitzuhalten.