Kann ein Linux-Systemabsturz Netzwerkprobleme verursachen?

Kann ein Linux-Systemabsturz Netzwerkprobleme verursachen?

Ich habe eine Ubuntu-Box in meinem Netzwerk, die abgestürzt ist. Alle Systeme, die mit dem Switch verbunden waren, an dem das Ubuntu-System angeschlossen war, begannen Probleme zu machen. Ich habe dieses System aus dem Netzwerk entfernt, da dies die letzte Änderung war, die ich in meinem Netzwerk vorgenommen hatte, und alles in Ordnung war. Um dies zu bestätigen, habe ich das System erneut an das Netzwerk angeschlossen und der gleiche Netzwerkausfall trat auf.

Als ich die Links überprüfte, war alles in Ordnung. Als ich das problematische System neu startete und mich wieder mit dem Netzwerk-Switch verband, funktionierte alles wieder.

Ich denke, dass dieser Ausfall möglicherweise durch den Absturz des Ubuntu-Systems verursacht worden sein könnte.

Besteht die Möglichkeit, dass ein Kernel-Absturz Netzwerkprobleme verursachen kann?

Antwort1

Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn die Maschine anfängt, Broadcast-Pakete zu senden und der Switch keine Begrenzung der Broadcast-Rate hat, würde das passieren. Wenn die Maschine anfängt, auf DHCP-Anfragen zu antworten, würde das passieren. Wenn die Maschine sich selbst dieselbe IP-Adresse wie Ihr Router zuweist, würde das passieren.

Antwort2

Nein, ein Systemabsturz sollte keine Netzwerkprobleme im herkömmlichen Sinne verursachen.

Es ist jedoch möglich, dass Sie den Switch irgendwie involviert haben. Wenn Sie dumme, billige Switches verwenden, ist es durchaus möglich, dass diese mit einem fehlerhaften System abstürzen: Früher konnte ich mehrere Switches zum Absturz bringen, indem ich einfach eine große Anzahl von TCP-Sitzungen erstellte. Billige Switches können mit einer vollständigen Adresstabelle oft nicht sehr gut umgehen.

Geben Sie einfach ein paar Dollar mehr aus und kaufen Sie eine etablierte Marke.

verwandte Informationen