.png)
Ich habe vor kurzem Postfix und Dovecot IMAP auf einer Debian Lenny-Box eingerichtet. Das Senden an diese Domäne funktioniert einwandfrei und das Lesen der E-Mails über IMAP funktioniert ebenfalls einwandfrei. Ich frage mich jedoch, warum beim Ausführen von nmap Port 10143 nicht als offen angezeigt wird.
nmap -sS -O 127.0.0.1
Starting Nmap 4.62 ( http://nmap.org ) at 2011-11-26 21:30 GMT
Interesting ports on localhost.localdomain (127.0.0.1):
Not shown: 1711 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
25/tcp open smtp
80/tcp open http
3306/tcp open mysql
Übersehe ich etwas bei NMAP?
Danke
Löwe
Antwort1
führen Sie den folgenden
netstat -tlupn | grep 143
Vielleicht ist IMAP nicht so eingestellt, dass es an 127.0.0.1 gebunden ist?
Antwort2
Mann nmap
nmap scannt standardmäßig nicht alle Ports. (Es wäre viel langsamer, wenn es das täte.)
Stattdessen: „Standardmäßig scannt Nmap die 1.000 am häufigsten verwendeten Ports für jedes Protokoll.“
Sie führen IMAP auf einem nicht standardmäßigen Port aus und nmap sucht dort nicht.
Sie können nmap optimieren, um bei Bedarf verschiedene Portbereiche zu scannen.
-p 10100-10200