Einfache Möglichkeit, mein kleines LAN mit AD zu betreiben, wenn meine Haupt- (und einzige Always-On-)Box Windows 7 ist?

Einfache Möglichkeit, mein kleines LAN mit AD zu betreiben, wenn meine Haupt- (und einzige Always-On-)Box Windows 7 ist?

Ich entwickle Software auf einer Windows 7-Workstation. Das ist die einzige Maschine, die tagsüber eingeschaltet ist. Ich habe einige PCs und Virtualbox-VMs, auf denen Windows 2008 R2 zu Testzwecken läuft, aber keines davon ist regelmäßig eingeschaltet und keines fungiert als Domänensteuerung usw.

Die meiste Zeit funktioniert es für mich, in einem Modus zu arbeiten, der vermutlich immer noch als Arbeitsgruppenmodus bezeichnet wird, bei dem jeder PC mehr oder weniger seine eigenen Anmeldeinformationen behält. Ich kann mich bei Bedarf verbinden und Dateien freigeben. Aber manchmal möchte ich AD usw. verwenden, wie es die meisten Netzwerke meiner Kunden tun, nur um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Ideal wäre es, eine Virtualbox-VM mit einem Domänencontroller beim Booten meiner Hauptarbeitsstationen zu starten und sie ständig in Aktion zu haben, aber ich glaube, das ist schwer einzurichten. Ich könnte einen der physischen Server als DC konfigurieren und ausführen, aber ich möchte nicht den ganzen Tag eine zusätzliche Maschine laufen lassen, wenn ich ihre Dienste nur gelegentlich benötige.

Kann ich einen Domänencontroller mit AD usw. auf einer separaten Box oder VM einrichten und ihn nur dann booten, wenn ich seine Dienste benötige? Wenn ich das täte, was würde passieren, wenn ich meine Haupt-Windows-7-Box boote und der 2008-Server nicht läuft? Würde er booten, ohne dass ich eine Netzwerkverbindung zu anderen Maschinen herstellen könnte, was ich regelmäßig tue? Ich könnte der Domäne beitreten und sie wieder verlassen, wenn sie gebootet ist, nehme ich an. Ich glaube nicht, dass das einen Neustart des beitretenden PCs erfordern würde?

Wie Sie sehen, handelt es sich hierbei um einen Bereich, mit dem ich nur sehr wenig Erfahrung habe. Ich könnte und werde zwar mit Optionen experimentieren, aber es wäre wirklich cool, wenn mir jemand sagen könnte, ob dies ein bekanntes Szenario ist und ob es ein Muster gibt, dessen Implementierung für einen Netzwerk-Neuling nicht zu mühsam ist.

Antwort1

Sie könnten sich bei Ihrem Computer anmelden, da die Anmeldeinformationen zwischengespeichert sind. Das Durchsuchen anderer Hosts in der Domäne (z. B. SMB) funktioniert jedoch nicht, da der DC ausgefallen ist. Außerdem kommt es zu vielen Verlangsamungen, die Sie als unangenehm empfinden werden.

Wenn ich Sie wäre und keinen kleinen Ersatz-PC hätte, auf dem ich einen DC laufen lassen könnte, würde ich wahrscheinlich (wenn der RAM es zuließe) einen DC als Headless-VM mit VirtualBox laufen lassen, das auf Autostart eingestellt ist. Geben Sie ihm 512 MB RAM, das sollte reichen. Bitte beachten Sie, dass DCs rund um die Uhr laufen sollen, daher ist dies in keiner Weise der empfohlene Ansatz, würde aber funktionieren, falls Ihr Entwicklungs-PC der einzige ist, der läuft.

verwandte Informationen