So vergrößern Sie Systemdateipartitionen ohne Neuinstallation

So vergrößern Sie Systemdateipartitionen ohne Neuinstallation

Ich verwende SteamOS. SteamOS basiert, glaube ich, auf Debian.

Ich habe den Laptop gelöscht und es problemlos installiert. Als ich begann, meine Musik zu übertragen, erhielt ich diese Meldung:Fehler beim Kopieren nach „Musik“. – Auf dem Ziel ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Versuchen Sie, Dateien zu löschen, um Platz zu schaffen.

Ich nehme an, ich muss eine Art Partition vergrößern, habe aber nicht herausgefunden, wie das geht.

Wie gewünscht:

desktop@steamos:~$ sudo fdisk -l

WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x116c49cc

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1  1953525167   976762583+  ee  GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
desktop@steamos:~$ df -h        
Filesystem                                              Size  Used Avail Use% Mounted on
rootfs                                                  9.3G  8.8G   27M 100% /
udev                                                     10M     0   10M   0% /dev
tmpfs                                                   739M  360K  739M   1% /run
/dev/disk/by-uuid/12742cc0-e489-472e-aa10-974d078d98e0  9.3G  8.8G   27M 100% /
tmpfs                                                   5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
tmpfs                                                   3.4G   25M  3.4G   1% /run/shm
/dev/sda5                                               889G  119M  843G   1% /boot
/dev/sda1                                               487M  128K  486M   1% /boot/efi
/dev/sda3                                               9.3G  1.5G  7.4G  17% /boot/recovery
desktop@steamos:~$ 

Antwort1

Der Standard der Praxisbesteht darin, in eine Linux-Wiederherstellungsumgebung zu wechseln. Mit jeder Live-CD können Sie auf Ihren Computer zugreifen und die Größe Ihrer Festplattenpartitionen ändern.

Die Größenänderung von Partitionen basiert auf der Möglichkeit, an Ihrem Laufwerk zu arbeiten, ohne dass das Laufwerk tatsächlich gemountet ist.

$> fdisk -l

Wenn Sie den obigen Befehl aufrufen, werden Ihre Geräte aufgelistet, z. B. (/dev/sda1/).

Listen Sie Ihre gemounteten Laufwerke auf (dauerhafte Laufwerksmountungen werden in /etc/fstab gespeichert):

$> mount

DerumountMit diesem Befehl wird Ihr Laufwerk demontiert. Rufen Sie ihn wie folgt auf:

$> umount /dev/sda$

Die VerwaltungsdienstprogrammeGetrenntoderGpartedändert die Größe Ihrer Partitionen. Achten Sie darauf, nicht zu viele Daten von Ihrer Partition abzuschneiden! Überlegen Sie, wie viel Sie wirklich verwenden können, basierend darauf, wie viel auf Ihrer anderen Partition gespeichert ist. Es gibt Risiken.

Verwenden Sie die Suchfunktion Ihres Webbrowsers, um spezifische Anweisungen zum Ändern der Partitionsgröße mit GParted zu finden:

Bitte beantworten Sie den Kommentar von garethTheRed, um spezifischere Antworten zu erhalten.

garethTheRed: $> df -h

^ Hier wird aufgelistet, wie viel Speicherplatz auf Ihren Partitionen verwendet wird.

GParted-Handbuch

Antwort2

Sie haben eine 1-TiB-Festplatte, von der nur etwa 10 GiB verwendet werden. Es wäre zwar möglich, diese 10-GiB-Partition auf bis zu 1 TiB oder eine beliebige Größe dazwischen zu erweitern, eine alternative Lösung besteht jedoch darin, eine weitere separate Partition für Ihre homeVerzeichnisse hinzuzufügen.

Fügen Sie beispielsweise eine neue Partition hinzu ( /dev/sda6) und verschieben Sie den Inhalt Ihres /homeVerzeichnisses dorthin (dies muss als erfolgen root). Ändern Sie dann Ihre so, dass diese neue Partition bei jedem Systemstart /etc/fstabautomatisch gemountet wird ./home

Der Vorgang läuft ungefähr wie folgt ab (alles wird wie folgt durchgeführt root):

# fdisk /dev/sda
n
6
[Enter]
+500G

Fügen Sie als Nächstes ein Dateisystem hinzu (formatieren Sie es):

# mkfs.ext4 /dev/sda6

Montieren Sie es:

# mount /dev/sda6 /mnt

Verschieben Sie die Dateien:

# mv /home/* /mnt

und aushängen:

# umount /mnt

Ändern Sie dies /etc/fstab, indem Sie eine Zeile ähnlich der folgenden hinzufügen:

UUID=12345678-1234-1234-1234-1234567890ab   /home       ext4    defaults    1 2

wobei das UUIDgefunden wird durch:

# blkid /dev/sda6

Beim Ausführen mount -awerden alle in definierten Mounts gemountet, /etc/fstabSie können es daher mit folgendem testen:

# mount -a

Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie alle relevanten Verzeichnisse darin sehen können /home.

verwandte Informationen