
Nachdem ich mir die Paketbeschreibung angesehen und verwendet habe kernel-wedge help
, bin ich mir nicht wirklich sicher, was es macht. Nimmt es ein .deb
Kernelpaket und teilt es in kleinere Pakete auf? Kompiliert es einen Kernel und wandelt ihn in ein .deb
Paket um? Beides? Etwas anderes?
Antwort1
Von demmanpage:
kernel-wedge is used to generate kernel module udebs for the debian installer.
Dabei wird ein normales Kernel-Image (deb) genommen und in udebs aufgeteilt.
udebs
sind Pakete, die vom Debian-Installer verwendet werden und wie normale deb
Pakete sind, außer dass Dinge, die zum Bootstrapping einer Installation nicht benötigt werden, aber bei einer normalen Installation nützlich wären, aus Platzgründen entfernt werden.
Einige Kernpakete von Debian sind als Udebs („Micro-Debs“) verfügbar und werden normalerweise nur zum Bootstrapping einer Debian-Installation verwendet. Obwohl diese Dateien die Dateinamenerweiterung udeb verwenden, unterliegen sie derselben Strukturspezifikation wie normale Deb-Dateien. Im Gegensatz zu ihren Deb-Gegenstücken enthalten Udeb-Pakete jedoch nur wesentliche Funktionsdateien.[2] Insbesondere werden Dokumentationsdateien normalerweise weggelassen.