
Ich habe den Linux-Kernel von 3.2.0 auf 3.16.3 aktualisiert. Jetzt bootet Xen den alten (3.2.0) statt 3.16.3. Gibt es eine Möglichkeit, Xen zu zwingen, zu erkennen, dass eine neuere Linux-Kernel-Version verfügbar ist? Oder muss ich den 3.2.0-Kernel verwenden?
BEARBEITEN: Ich habe den Dom0-Kernel aktualisiert. Ich muss DomU nicht mit diesem Kernel booten (DomU ist Windows), sondern stattdessen einen neuen Kernel von Dom0 booten (mit verfügbarem Xen).
Antwort1
Xen startet normalerweise einen Kernel, der außerhalb der DomU liegt. Schauen Sie in Ihrer DomU-Konfigurationsdatei nach. /etc/xen
Dort sollte eine kernel
Option vorhanden sein, die angibt, welchen Kernel Ihre DomU verwendet. Aktualisieren des KernelsinnenDie DomU hat daher keine Wirkung, da Xen diesen Kernel nicht kennt.
Sie sollten entweder:
a) Kopieren Sie den neuen Kernel irgendwo auf Dom0 und aktualisieren Sie dann Ihre DomU-Konfigurationsdatei, um diesen neuen Kernel zu verwenden. Beachten Sie, dass Sie die Kerneldatei auf Dom0 mit den Kernelmodulen synchron halten müssen, die sich in DomU befinden.
oder
b) einrichtenPyGrubdamit Xen Kernel booten kann, die in Ihrem DomU installiert sind. Diese Lösung würde ich empfehlen, da sie viel eleganter ist, als den Kernel separat auf Dom0 zu halten. Von da an verhält sich das DomU normal und verwendet immer den Kernel, den Sie darin installiert haben.