
Ich bekomme keine Ausgabe von meinem Cronjob. Das Skript, das der Job ausführt, ist:
<?php
require '/opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-load.php';
include('/opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/themes/yeelloe/scheduler.php');
?>
Der Scheduler-Code lautet:
<?php
//get the wp-load in for the wordpress functions
$parse_uri = explode( 'wp-content', $_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] );
require_once( $parse_uri[0] . 'wp-load.php' );
//now try calling template function
CheckFunction();
?>
Ich bekomme keine Ausgabe? Die Aufgabe besteht darin, Social-Media-Beiträge zu automatisieren, aber das funktioniert auch nicht.
Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Sind Sie absolut sicher, dass Cron das Skript tatsächlich ausführt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Cron in diesen Fällen, wenn die Befehlszeile nicht vorhanden oder falsch geschrieben ist, nicht mehr reagiert und den Befehl nie startet. Das bedeutet, dass in der Befehlszeile überhaupt keine Ausgabe (und auch keine Erstellung von Ausgabedateien) angegeben wird.
Eine letzte Beobachtung: Läuft das PHP-Skript erfolgreich, wenn Sie den Befehl einfach in die Shell-Zeile setzen? Wenn nicht, müssen Sie ihm den Namen der Anwendung voranstellen:
* * * * * /usr/bin/php /mydirectory/program.php >> output 2>&1
Cron (oder UNIX/Linux) verbindet oder verknüpft eine Dateierweiterung nicht mit einer Anwendung wie Windows.