
Die Linux-Version auf dem Server ist Centos 7.0.
Der Teamspeak-Server wird mit diesem Befehl ausgeführt:
./opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server_startscript.sh start
Mein Server ist nicht zu 100 % verfügbar. Daher möchte ich, dass das Serverprogramm automatisch mit einem Nicht-Root-Benutzer gestartet wird.
Antwort1
Habe diese Lösung gefunden:
crontab -e
i
@reboot /opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server_startscript.sh restart
<esc>
:wq
Antwort2
Wenn Sie zum Starten des Servers überhaupt keine root
Berechtigungen benötigen, können Sie etwas wie
sudo -u <username> ./opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server_startscript.sh start
um es als Benutzer zu starten <username>
.
Diese Befehlszeile muss in einer Datei platziert werden, die beim Start ausgeführt wird.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es eine Datei für lokale Sachen, die ungefähr so heißt wie 99-local
in /etc/init.d/
. Falls nicht, können Sie selbst eine schreiben und dabei eine andere Startdatei als Vorlage verwenden. Um die Datei so zu planen, dass sie beim Start ausgeführt wird, verwenden Sie den folgenden Befehl:
chkconfig --level 345 <your file name> on
wobei <your file name>
relativ zu ist /etc/init.d/
.
Beachten Sie, dass Sie sudo
den vollständigen Pfad angeben müssen (z. B. /usr/bin/sudo
), um die Möglichkeit zu verhindern, dass eine andere Version von ausgeführt wird, die sudo
sich irgendwo im Suchpfad befindet. Außerdem sollten Sie das .
in auflösen ./opt/...
(bei Ausführung aus dem Stammverzeichnis wäre es /opt/...
).