
Gibt es in Linux/Unix eine Möglichkeit, aus dem Inhalt einer .tar
Datei ein Ext3-Dateisystem-Image zu erstellen?
Die Datei enthält eine Rootfs-Ordnerstruktur, die ich auf dem Galileo-Entwicklungsboard von Intel .tar
bootfähig machen möchte .grub
Antwort1
IffWenn Sie unter einer .ext3-Datei ein Dateisystemabbild verstehen, kann der Vorgang folgendermaßen aussehen:
Erstellen Sie die Image-Datei beispielsweise mit
dd
:$ dd if=/dev/zero of=image.ext3 bs=1M count=256
Dadurch wird eine 256 MB große Datei voller Nullen erstellt.
Erstellen Sie ein Dateisystem in dieser Datei:
$ mkfs.ext3 image.ext3
mounten Sie das Dateisystem irgendwo per Loop, extrahieren Sie das Tarball dort und unmounten Sie es:
$ mkdir /arbitrary/mountpoint $ mount -o loop image.ext3 /arbitrary/mountpoint $ tar -xvf image.tar -C /arbitrary/mountpoint $ umount /arbitrary/mountpoint $ rmdir /arbitrary/mountpoint
Wenn Sie versuchen, es in eine Partition beispielsweise auf einer SD-Karte zu legen, ersetzen Sie es image.ext3
durch die entsprechende Gerätedatei (z. B. /dev/mmcbpl0p1
oder /dev/sdXY
) – und Sie gelangen zur Standardmethode zum Erstellen eines Dateisystems.