
Das habe ich mich schon eine Weile gefragt.
Nehmen wir zum Beispiel process1
einen Prozess an, der viel CPU-Leistung verbraucht, etwa 90 %. Es ist ein Videospiel. Dann habe ich process2
einen, der 10-12 % CPU-Leistung verbraucht. Es ist ein Webbrowser.
Wenn ich beende process1
, process2
beträgt die CPU-Leistung plötzlich 90 %, genau wie process1
die vorherige CPU-Auslastung. Und nach ein paar Sekunden geht sie wieder auf die normale CPU-Auslastung von 10-12 % zurück.