
Ich versuche, meine Epson Stylus NX420 Drucker/Scanner-Kombination mit Sane unter Debian Wheezy (über USB) zum Laufen zu bringen. Ich habe CUPS und Saned laufen und den Drucker auf der CUPS-Konfigurationsseite hinzugefügt. Der Drucker selbst funktioniert einwandfrei, aber ich kann weder xsane noch simple-scan dazu bringen, den Scanner zu erkennen. xsane sagt „Keine Geräte verfügbar.“ und simple-scan gibt beim Start die Fehlermeldung „Keine Scanner erkannt. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Scanner angeschlossen und eingeschaltet ist.“ aus.
Hier sind einige Informationen, die hilfreich sein könnten:
- Mein Benutzer ist in den Gruppen Scanner, lpadmin und Plugdev
- Ich habe den Drucker derzeit so eingestellt, dass er den Epson ESC/PR-Treiber verwendet (obwohl ich davon ausgehe, dass der CUPS-Druckertreiber keine Auswirkungen auf den Scanner haben sollte).
- Ich habe versucht, epson und epson2 in /etc/sane.d/dll.conf zu verwenden, ohne Erfolg
Ich habe Folgendes in /etc/sane.d/epson.conf aufgenommen:
usb 0x04b8 0x0864
usb /dev/usbscanner0
usb /dev/usb/scanner0
Das Ausführen von sane-find-scanner (egal ob als Root oder als normaler Benutzer) führt zu folgender Ausgabe:
found USB scanner (vendor=0x04b8, product=0x0864) at libusb:002:004
Wenn ich scanimage -L als Root ausführe, erhalte ich Folgendes:
device `epson:libusb:003:003' is a Epson PID flatbed scanner
Wenn Sie jedoch scanimage -L als normaler Benutzer (der zu den oben aufgeführten Gruppen gehört) ausführen, erhalten Sie Folgendes:
No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate) ...
Kann mir jemand angesichts der oben genannten Informationen noch andere Dinge vorschlagen, die ich versuchen könnte, um das Ganze zum Laufen zu bringen?
Antwort1
Bringt die Installation des Libre-Teils von EpsonScan und die Verwendung des --list
Flags etwas?http://download.ebz.epson.net/man/linux/epsonscan2_e.html#sec10-4