
Ich versuche, hplip-3.14.10 auf einem Desktop zu installieren. Ich habe festgestellt, dass das Setup ein Problem zurückgibt, make command failed with status code 2
das auf unzureichenden Speicherplatz zurückzuführen ist.
Ich habe den Datenträgerbelegungsanalysator verwendet, um herauszufinden, was den ganzen Speicherplatz beansprucht.
Ich sehe, dass /media 12,5 GB belegt. Wie soll ich dieses Bild lesen? Werden in /root 12,5 GB Speicherplatz für das externe Festplattenlaufwerk (hdd-2 200 GB) verwendet? Und warum ist das so? Es ist einexternUSB-Laufwerk, das in /etc/fstab gemountet ist.
Zweitens fällt mir auf, dass das /home-Verzeichnis zweimal in der Liste vorkommt. Zuerst nur als /home
und direkt unter dieser Zeile als Unterverzeichnis von /mnt.
ist dies dasselbe /home-Verzeichnis, das zweimal erwähnt wird? (die Größen sind unterschiedlich, insbesondere das Verzeichnis „nel“ ist größer).
Oder habe ich momentan zwei /home-Verzeichnisse?
Aktualisierung 1: die Ausgabe von df -h
, die Ausgabe von ls -ld /home
und /etc/fstab
:
die Ausgabe von df -h
:
nico@dell-desktop ~/Downloads/hplip-3.14.10 $ df -h
df: ‘/root/.gvfs’: Toegang geweigerd
Bestandssysteem Grootte Gebruikt Besch Geb% Aangekoppeld op
/dev/sda2 12G 11G 371M 97% /
udev 367M 4,0K 367M 1% /dev
tmpfs 75M 928K 74M 2% /run
none 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
none 374M 6,6M 368M 2% /run/shm
overflow 1,0M 92K 932K 9% /tmp
/dev/sdb1 115G 12G 103G 11% /media/HDD2-200GB
/dev/sda3 5,4G 4,5G 635M 88% /mnt/home
die Ausgabe von ls -ld /home
:
nico@dell-desktop ~/Downloads/hplip-3.14.10 $ ls -ld /home
drwxr-xr-x 6 root root 4096 mei 12 18:42 /home
die Ausgabe von fstab:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc nodev,noexec,nosuid 0 0
#Entry for /dev/sda2 :
UUID=6e00ca13-1769-43ef-886b-4eaedb7ab1cd / ext4 errors=remount-ro 0 1
#Entry for /dev/sda3 :
#UUID=6c25053b-618a-45f5-af50-97c7cd5c40c3 /home ext4 defaults 0 2
#Entry for /dev/sdb1 :
UUID=200CF32C0CF2FB9A /media/HDD2-200GB ntfs-3g defaults,nosuid,nodev,locale=nl_NL.UTF-8 0 0
#Entry for /dev/sda1 :
UUID=c2043080-eb69-47ad-8728-4c254e325d6c none swap sw 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto,exec,utf8 0 0
Aktualisierung 2: Ich habe jetzt sda3 in gparted gelöscht und das Home-Verzeichnis unter /mnt entfernt. Jetzt muss ich den freien Speicherplatz von sda3 mit sda2 zusammenführen. Um diesen Vorgang durchzuführen, muss ich gparted jedoch von CD-ROM oder USB booten, und das kann ich derzeit nicht mit Teamviewer tun.
Antwort1
/media/
ist ein Stub, auf dem die meisten modernen Distributionen Wechselmedien mounten, wenn sie angeschlossen werden, z. B. USB-Festplatten, optische Medien, Flash-Laufwerke usw. Eines der von Ihnen gemounteten Medien wird als identifiziert und HDD2-200GB
erscheint als 12,5 GB großes, volles Dateisystem.
/mnt
/ ist ein weiterer Stub, der im Allgemeinen für dauerhaft gemountete Dateisysteme verwendet wird. Diese finden sich normalerweise in /etc/fstab
(demFileSSystemTab(siehe unten).
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass Ihr /home/
Verzeichnis oder Ihre Partition auf einem anderen Gerät gesichert wurde, das an gemountet ist /mnt/home
. Ich hätte vermutet, dass Sie nur /home
einen symbolischen Link zu hatten /mnt/home
, aber wie Sie sagen, sind die Größen unterschiedlich.
Sie sollten sich auch die Ausgabe von ansehen df -h
, die die Dinge klarer nach Dateisystem als nach Pfad aufschlüsselt. Da Dateisysteme (fast) in jedem beliebigen Pfad gemountet werden können, ist dies möglicherweise weniger verwirrend als eine verschachtelte Baumansicht.
Außerdem ls -ld /home
wird Ihnen angezeigt, ob /home/
es sich um ein tatsächliches Verzeichnis oder einen symbolischen Link handelt, der auf eine andere Stelle verweist.