
Ich versuche, Debian 6.5 zu aktualisieren und erhalte die folgenden Fehler.
Err http://ppa.launchpad.net wheezy/main Sources
404 Not Found
Err http://ppa.launchpad.net wheezy/main amd64 Packages
404 Not Found
Ign http://ppa.launchpad.net wheezy/main Translation-en_US
Ign http://ppa.launchpad.net wheezy/main Translation-en
Get:6 http://ftp.us.debian.org wheezy/main amd64 Packages [5,841 kB]
Get:7 http://ftp.us.debian.org wheezy/main Translation-en [3,846 kB]
Get:8 http://ftp.us.debian.org wheezy-updates/main Sources [14 B]
Hit http://ftp.us.debian.org wheezy-updates/main amd64 Packages/DiffIndex
Hit http://ftp.us.debian.org wheezy-updates/main Translation-en/DiffIndex
Fetched 15.9 MB in 19s (805 kB/s)
W: Failed to fetch http://ppa.launchpad.net/jfi/ppa/ubuntu/dists/wheezy/main/source/Sources 404 Not Found
W: Failed to fetch http://ppa.launchpad.net/jfi/ppa/ubuntu/dists/wheezy/main/binary-amd64/Packages 404 Not Found
E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
Ich habe jedoch in /etc/apt/sources.list nachgesehen und dies ist der gesamte Inhalt.
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20130504-14:43]/ wheezy main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20130504-14:43]/ wheezy main
deb http://ftp.us.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.us.debian.org/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.us.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.us.debian.org/debian/ wheezy-updates main
Könnte es sein, dass beim Update die falsche Datei verwendet wird?
Antwort1
Nein, ist es nicht. Es gibt zwei Stellen, an denen Sie Repositories hinzufügen können. Das /etc/apt/sources.list
und jede Datei mit der Endung .list
im /etc/apt/sources.list.d/
Verzeichnis (wenn Sie der apt.conf
Datei einen Eintrag hinzufügen, können Sie weitere hinzufügen, aber die vorherigen sind die Standardeinstellungen). Überprüfen Sie also einfach die Dateien im Verzeichnis und entfernen Sie die, die Sie nicht benötigen.
Andererseits erstellt LaunchPad keine Debian-Pakete, daher empfehle ich nicht, Pakete von einem der LaunchPad-PPAs zu verwenden.