
Unser Exchange-Server hat viele Probleme. Er kann keine Windows-Updates mehr abrufen (Fehler 8000FFFF) und hat viele andere Probleme, die alle damit zusammenhängen (Server Manager-Fehler – Ausnahmefehler mit katastrophalem Fehler, Hresult 8000FFFF). Alles, was ich online darüber gelesen habe, besagt, dass man Windows im Grunde neu installieren muss, um das Problem zu beheben.
Aus diesem Grund werden wir auf einen neuen Server mit Exchange 2010 migrieren. Der neue Server ist bereit und ich habe die Voraussetzungsprüfung durchgeführt und es wurde bemängelt, dass die Exchange 2007-Installation nicht SP2 oder neuer war. Ich habe es überprüft und es ist tatsächlich SP1. Ich versuche also, die Exchange 2007-Installation auf SP3 zu aktualisieren, aber es schlägt fehl. Es bleibt bei „Exchange-Dateien entfernen“ hängen. Ich habe diese Anweisungen befolgt und es funktioniert immer noch nicht. Ich kann zu dem Teil gelangen, wo man das Upgrade über die Befehlszeile ausführt, aber es beginnt, nach der Datei „exchangeserver.msi“ zu fragen. Ich zeige an, wo sie sich befindet, aber es fragt immer wieder danach. Ich mache mir langsam Sorgen, dass ich den Exchange-Server aufgrund der oben genannten Probleme nicht aktualisieren kann.
Mein nächster Schritt besteht darin, Microsoft wegen des Problems anzurufen, da ich es beheben lassen muss. Allerdings wollte ich zuerst hier nachsehen.
Antwort1
Wenn Sie die Exchange-Dateien zum Durchführen von Service Pack-Upgrades nicht deinstallieren oder vom vorhandenen Computer entfernen können, kann dies umgangen werden. Ich schlage folgende Schritte vor, um eine scheinbar direkte Migration durchzuführen:
- Suchen Sie eine Ersatzmaschine oder starten Sie eine VM und installieren Sie das Betriebssystem.
- Fügen Sie es Ihrer Domäne hinzu und installieren Sie Exchange 2007, SP2 oder 3 darauf.
- Führen Sie eine Migration oder Übertragung (je nach Wunsch) von Exchange-Daten und -Rollen auf eine temporäre Maschine durch.
- Entfernen Sie alte, defekte Exchange-Server aus AD. Wenn möglich, vorsichtig, wenn nötig, mit Gewalt.
- Löschen Sie den Server und installieren Sie ein neues Betriebssystem darauf.
- Fügen Sie es der Domäne hinzu und installieren Sie Exchange 2010 darauf.
- Führen Sie eine Migration oder Übertragung (je nach Wunsch) von Exchange-Daten und -Rollen von Exchange 2007 auf der temporären Maschine zu Exchange 2010 auf dem neu erstellten Server durch.
- Entfernen Sie Exchange 2007 aus AD.
- Verwenden Sie die temporäre Maschine anderweitig oder entsorgen Sie sie.
Antwort2
Ich würde einen anderen Ansatz vorschlagen. Möglicherweise haben Sie Probleme beim Migrieren von Daten zwischen Exchange-Servern. Ich würde daher vorschlagen, die Datenbanken herunterzufahren, sie in einen sauberen Zustand zu versetzen und sie an einen beliebigen Ort im Netzwerk zu kopieren. Installieren Sie einen neuen Exchange 2007-Server und mounten Sie die Datenbanken darauf. Überprüfen Sie die folgenden Links:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123496(v=exchg.80).aspx
http://www.msexchange.org/tutorials/Recovering-Exchange-2007-Server-recoverserver-switch.html
http://www.windowsitpro.com/article/email/recover-your-exchange-server-2007-environment-in-16-steps