So richten Sie einen OpenVPN-Server mit zwei Gateways zum Internet ein

So richten Sie einen OpenVPN-Server mit zwei Gateways zum Internet ein

Ich habe einen OpenVPN-Server hinter zwei WAN-Schnittstellen: eth1 und eth2, wobei eth1 das Standard-GW ist und eth2 die Schnittstelle für die Bindung von OpenVPN.

Das Problem besteht darin, dass mein OVPN-Server dem OVPN-Client über das Standard-GW (über eth1) antwortet und die TCP-Verhandlung verloren geht, bevor ein Tunnel hergestellt werden kann.

Folgendes ist passiert:

 wan client -----> eth2 ----> openvpn -----> eth1 ----> lost and not delivered back to client

Gibt es eine Möglichkeit, OVPN anzuweisen, bei eth2 zu bleiben und es für den gesamten Datenverkehr zu berücksichtigen?

Antwort1

in FreeBSD würden Sie den Befehl verwenden, setfibum eine App während der Ausführung an eine Routing-Tabelle zu binden. Unter Linux funktioniert das nicht ganz so.

Ihr Problem wird klar erklärt und die Lösungsmöglichkeit wird detailliert beschrieben.Hier. Grundsätzlich müssen Sie mehrere Routingtabellen einrichten, damit der über Ihren zweiten Uplink eingehende Datenverkehr immer über Ihren zweiten Uplink abfließt.

verwandte Informationen