
Ich verwende ~/.ssh/config für die Anmeldung beim internal.local
Unternehmensserver:
Host internal.local
ProxyCommand ssh -e none corporate.proxy nc %h %p
Aber nach dem Schließen der Sitzung (Eintippen exit
) bleibt meine SSHD-Sitzung auf dem Server immer noch aktiv (ich sehe sie über eine andere Verbindung).
Wie schließe ich die Sitzung oder ändere meine Konfiguration entsprechend, um hängende Sitzungen zu vermeiden?
Erste Prüfung aus der zweiten Root-Sitzung:ps -fu user_name
user_name 861 855 0 16:58:16 pts/3 0:00 -bash
user_name 855 854 0 16:58:13 ? 0:00 /usr/lib/ssh/sshd
Nach dem Abmelden:
user_name 855 854 0 16:58:13 ? 0:00 /usr/lib/ssh/sshd
Direkt nach scp
dem Dateienversand/Austausch einer internal.local
neuen scp
Sitzung bleibt der Server immer noch hängen.
Antwort1
Verwenden
# for Solaris
ProxyCommand ssh -e none corporate.proxy nc %h %p -c
oder
# for *nix
ProxyCommand ssh -e none corporate.proxy nc %h %p -w 5
-c
führt dazu, dass die Verbindung nach der Arbeit unter Solaris geschlossen wird. -w
Auf *nix-Systemen ist das Gleiche der Fall.