Mailserver testen, ohne MX-Einträge zu ändern – DNS austricksen?

Mailserver testen, ohne MX-Einträge zu ändern – DNS austricksen?

Ich habe einen neuen Mailserver eingerichtet, der irgendwann einen aktuellen Mailserver ersetzen wird. Ohne die MX-Einträge so zu ändern, dass sie auf den neuen Server verweisen, kann ich diesen Mailserver nicht testen. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich trotzdem testen kann, ob der Mailserver funktioniert? Ich habe einen neuen Domänenalias (z. B. test.domain.com) erstellt und der funktioniert einwandfrei. Ich frage mich nur, ob es mit einigen DNS-Tricks eine Möglichkeit gibt, ein E-Mail-Programm dazu zu bringen, die E-Mail an einen anderen Host (z. B. meinen neuen Host) als den aktuellen E-Mail-Server zu senden?

Antwort1

Mir fallen drei verschiedene Methoden ein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. (siehe Anmerkung am Ende)

  1. Richten Sie die Box entweder mit einer anderen öffentlichen IP-Adresse als Ihr echter Mailserver ein oder verbinden Sie sie noch besser mit einer Firewall/einem Router mit einer anderen IP-Adresse als Ihr Mailserver. Richten Sie MX-Einträge für eine andere Domäne ein, die darauf verweisen, und konfigurieren Sie Ihren Mailserver so, dass er E-Mails für diese Testdomäne akzeptiert. Auf diese Weise können Sie intern und extern testen, müssen aber eine andere Domäne verwenden.

  2. Richten Sie eine Box ein, in der Sie die IP-Adresse des Mailservers angeben können, anstatt den MX-Eintrag nachzuschlagen. Viele Multifunktionsgeräte zum Drucken/Scannen könnten diese Aufgabe erfüllen, oder Sie könnten noch weiter gehen und etwas wie eine Postfix-Box oder eine Server 2003-Box mit IIS einrichten und sie so einstellen, dass E-Mails für Ihre Domäne an Ihren Testserver weitergeleitet werden, sodass Sie eine Vielzahl von Testboxen zum Senden von E-Mails verwenden können. Dadurch wird Ihre angegebene IP-Adresse für diese Domäne verwendet, anstatt eine DNS-Suche des MX-Eintrags durchzuführen. Dies funktioniert nur intern, es sei denn, Sie haben eine andere öffentliche IP, an die Sie die E-Mails senden können.

  3. Richten Sie einen DNS-Server ein – etwa Windows Server DNS oder djbdns – und erstellen Sie dann Ihre gefälschten MX-Einträge und legen Sie fest, dass der Absender diesen Rechner für DNS verwendet. Auch dies funktioniert nur intern, es sei denn, Sie haben eine zweite öffentliche IP-Adresse. Sie müssen entweder den Zugriff auf Ihren Test-DNS-Server über VPN/WAN zulassen oder einen Remote-Test-DNS-Server einrichten.

Vorbehalt: Ich habe nicht versucht, sowohl eine Produktions- als auch eine Test-Exchange-Box zu betreiben, die dieselbe E-Mail-Domäne bedienen und sich in derselben Windows-Domäne befinden wie eine Test-Exchange-Box. Ich habe das Gefühl, dass sie möglicherweise nicht zusammenarbeiten, bin mir aber nicht sicher.

Antwort2

Es besteht auch die Möglichkeit, manuell mit Telnet zu testen.

Ich hatte ein ähnliches Bedürfnis und konnte mein Setup testen, ohne meine DNS-Konfiguration zu ändern.

telnet yourserverip 25
EHLO yourdomain
MAIL FROM: someaddress
RCPT TO: other_address@yourdomain
DATA
From: someaddress
To: other_address@yourdomain
Subject: test it
Testing it
.

verwandte Informationen