
Bei der Arbeit verwende ich normalerweise Windows 8, aber ich möchte Linux verwenden, da ich hauptsächlich Linux verwende. Wie stelle ich normalerweise eine Verbindung dazu her? Ich tippe einfach „“ und //MIKE-SERVER
drücke dann die Eingabetaste in der Adressleiste eines Dateibrowsers. Wie mache ich das unter Linux? Es ist ein Windows Server.
Antwort1
Um über die CLI-Schnittstelle eine Verbindung zu Ihrer Freigabe herzustellen, müssen Sie smbclient (Samba-Client) installieren. Anschließend können Sie wie folgt auf Ihren Windows-Rechner zugreifen:
smbclient //MIKE-SERVER -U <your_windows_credentials>
und Sie werden zur Eingabe eines Passworts aufgefordert.
Antwort2
Dies hängt vom verwendeten Dateibrowser ab. Hier verwende ich den Dateibrowser Nemo von Cinnamon, der ein Pulldown-Menü mit der Bezeichnung „Mit Server verbinden“ hat. Die meisten Browser haben etwas Ähnliches.
Sie können Ihren Server, Ihre Freigabe und Ihre Anmeldeinformationen in dieses Dialogfeld eingeben, um eine Verbindung mit der Freigabe eines Remoteservers herzustellen.