
Ich versuche, scp auf einem neuen Ubuntu 14.04-System einzurichten. Dieses System fungiert als SSH-Client für einen bereits konfigurierten SSH-Server auf einem anderen Ubuntu 14.04-System. Ich kann Putty verwenden, um mich per SSH mit der vorhandenen SSH-Serverinstanz zu verbinden, habe jedoch Probleme, das neue Clientsystem mit dem privaten Schlüssel zu konfigurieren. Ich bin der einzige Benutzer dieser Systeme, daher verwende ich den vorhandenen privaten Schlüssel, da dieser dem öffentlichen Schlüssel entspricht, der sich bereits auf dem SSH-Server befindet.
Auf dem neuen Client-System habe ich bisher den privaten Schlüssel zur ~./ssh/known_hosts
Datei und zur /etc/ssh/<username>/authorized_keys
Datei hinzugefügt. Ich habe auch die geändert, sshd_config
um eine RSA-basierte Authentifizierung zu ermöglichen. Wenn ich meinen scp-Befehl auf dem Client ausführe, erhalte ich diese Ausgabe:
The authenticity of host '192.168.17.99 (192.168.17.99)' can't be established.
ECDSA key fingerprint is 8a:cc:5b:f0:c4:ef:d7:e1:94:67:59:72:8d:a9:60:0b.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Warning: Permanently added '192.168.17.99' (ECDSA) to the list of known hosts.
Permission denied (publickey).
cp: cannot stat ‘[email protected]’: No such file or directory
Ich habe das Schlüsselpaar ursprünglich mit Puttygen erstellt. Ich habe die private Schlüsseldatei (.ppk) auf das Clientsystem hochgeladen und den Inhalt mit cat in die ~./ssh/known_hosts
Datei eingefügt, die ich dann in die /etc/ssh/user/authorized_keys
Datei kopiert habe. Beide Dateien sind identisch und enthalten sowohl den öffentlichen als auch den privaten Schlüssel. Hier ist meine SSH-Konfiguration:
Host *
SendEnv LANG LC_*
HashKnownHosts yes
GSSAPIAuthentication yes
GSSAPIDelegateCredentials no
Ich denke, das Problem könnte beim ECDSA liegen. Es sieht so aus, als würde etwas nach ECDSA-Schlüsseln verlangen, aber ich verwende RSA-basierte Schlüssel. Ist das das Problem? Wenn ja, was steuert das und wie ändere ich es? Ein weiteres Problem, das mich beunruhigt, ist, dass die Inhalte der Dateien known_hosts und authorized_keys in einem Putty-spezifischen Format zu sein scheinen, daher frage ich mich, ob das auch ein Problem sein könnte.