
Meine REISUB-Befehle und K funktionieren einwandfrei, aber mit T (es sollten Informationen zu Aufgaben gedruckt werden) wird nichts gedruckt. H funktioniert auch nicht.
Alt+SysRQ+H
Alt+SysRQ+T
Ich habe es in allen TTYs versucht (sogar in F10, wo es nicht einmal eine Anmeldeaufforderung gibt), aber nichts.
Dinge wie K funktionieren einwandfrei, es beendet den Xserver und alles (praktisch, weil es ständig einfriert).
Wie kann ich das beheben bzw. wohin wird wirklich gedruckt?
Ich bin auf Arch.
Antwort1
Im Standard-Arch-Kernel sollte die Sysrq-Funktion im Kernel aktiviert sein (ich verwende einen benutzerdefinierten, aber die Konfiguration basiert auf dem Standardkernel). Im Standardkernel ist die Bitmaske, die steuert, welche Funktionen der Sysrq-Schlüssel verwendet werden können, jedoch auf0. Ich glaube, es ist eingestellt auf16(10000) irgendwo während des Bootvorgangs auf Arch, aber ich bin nicht sicher, wo.
Vorausgesetzt, die Sysrq-Einstellung ist im laufenden Kernel kompiliert, lässt sie sich ganz einfach wie folgt überprüfen:
$ cat /proc/sys/kernel/sysrq
16
In diesem Beispiel ist es auf 16 eingestellt (= nur die Notfallsynchronisierung ist aktiviert).
Man kann alle Sysrq-Funktionen einfach aktivieren:
$ echo 1 > /proc/sys/kernel/sysrq
Sie müssen dies als Root tun, da echo mit sudo nicht funktioniert. Alternativ:
$ echo 1 | sudo tee /proc/sys/kernel/sysrq > /dev/null
(das > /dev/null
Teil wird nicht unbedingt benötigt)
Die Sysrq-Konfiguration wird ausführlicher erläutert imKernel-Dokumentationund sogar in derWikipedia.
Wenn das Problem tatsächlich darin besteht, dass die Bitmaske so eingestellt ist, dass erforderliche Kombinationen deaktiviert sind, sollten Sie eine Benachrichtigung im Syslog erhalten (zumindest bei mir):
kernel: SysRq : This sysrq operation is disabled.
Antwort2
Aus dem Kernel-Abschnitt von Arch LinuxWiki-Seite zu Tastaturkürzeln
Wenn Sie es während des Bootvorgangs aktivieren möchten, bearbeiten Sie
/etc/sysctl.d/99-sysctl.conf
den Text und fügen Sie ihn einkernel.sysrq = 1
. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass es bereits vor dem Mounten der Partitionen und im initrd aktiviert wird, fügen Sie essysrq_always_enabled=1
zu den Befehlszeilenoptionen für den Kernel-Boot hinzu.