
Ich habe meine Home-Verzeichnisse mithilfe von XDG-Benutzerverzeichnissen wie hier beschrieben verschoben:
wie kann ich Gnome dazu bringen, meinen Home-Ordner als Desktop-Ordner zu verwenden?
Bei mir klappt das allerdings bisher nicht.
Ich habe das Download-Verzeichnis auf ein Verzeichnis mit einigen Dateien eingestellt /media/Schijf-2/Nico/"Mijn Documenten"/Downloads/
. Nachdem ich die Datei gespeichert und neugestartet hatte, habe ich es mit dem Download-Verzeichnis versucht, aber es ist immer noch dasselbe, leere Verzeichnis statt des neuen Speicherorts.
so sieht die xdg-Benutzerverzeichnisdatei aus:
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Bureaublad"
XDG_DOWNLOAD_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Downloads/"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/Sjablonen"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/Openbaar"
XDG_DOCUMENTS_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/Muziek"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/Video's"
Ist da etwas Seltsames, das ich falsch eingegeben habe?
Bearbeitung 1:
Ich verwende XFCE. Ich sehe im Dateimanager, dass sich das Symbol für die Verzeichnisse geändert hat.
Aber wenn ich in der Seitenleiste auf „Downloads“ klicke, sehe ich das leere /home/nico/Downloads
Verzeichnis.
Anstatt /media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Downloads
.
Ich verwende Linux Mint 13 xfce, das Thunar als Standarddateimanager hat.
Ich habe jetzt (vorerst) einfach beide Speicherorte (für Downloads und Dokumente) zur Seitenleiste hinzugefügt.
Bearbeitung 2:das ist der Inhalt von /etc/xdg/user-dirs.conf
:
# This controls the behaviour of xdg-user-dirs-update which is run on user login
# You can also have per-user config in ~/.config/user-dirs.conf, or specify
# the XDG_CONFIG_HOME and/or XDG_CONFIG_DIRS to override this
#
enabled=True
# This sets the filename encoding to use. You can specify an explicit
# encoding, or "locale" which means the encoding of the users locale
# will be used
filename_encoding=UTF-8
und dies sind die Inhalte von etc/xdg/user-dirs.defaults
:
Default settings for user directories
#
# The values are relative pathnames from the home directory and
# will be translated on a per-path-element basis into the users locale
DESKTOP=Desktop
DOWNLOAD=Downloads
TEMPLATES=Templates
PUBLICSHARE=Public
DOCUMENTS=Documents
MUSIC=Music
PICTURES=Pictures
VIDEOS=Videos
# Another alternative is:
#MUSIC=Documents/Music
#PICTURES=Documents/Pictures
#VIDEOS=Documents/Videos
das /media/Schijf-2/
wird automatisch gemountet (Eintrag in fstab)
die Icons wurden in die Icons geändert, die immer für die Download- und Dokumentverzeichnisse verwendet werden.
Bearbeitung 3:
meine ~./config/user-dirs.dirs
ist komplett leer (vor dem Neustart). Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist. Vielleicht konnte Leafpad den Inhalt nicht anzeigen. Als ich es mit gedit versuchte, sah ich den Inhalt der Datei erneut: Er ist völlig identisch mit dem, den ich zuvor gepostet hatte.
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Bureaublad"
XDG_DOWNLOAD_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Downloads/"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/Sjablonen"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/Openbaar"
XDG_DOCUMENTS_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/Muziek"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/Video's"
Da ich sah, dass das Musikverzeichnis auch das alte Verzeichnis hatte, habe ich es an einen anderen Ort verschoben (fast an denselben wie das Dokumentenverzeichnis). Ich habe false wieder in true geändert. Und dann diesen Befehl im Terminal ausgeführt:
xdg-user-dirs-update
Ich habe jetzt eine Nachricht gesehen:
/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Mijn Muziek was removed, reassigning MUSIC to homedir
So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich glaube, es wurde alles wieder auf den alten Standort zurückversetzt.
Meine Benutzerverzeichnisse sehen folgendermaßen aus:
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Bureaublad"
XDG_DOWNLOAD_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Downloads"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/Sjablonen"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/Openbaar"
XDG_DOCUMENTS_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten"
XDG_MUSIC_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Mijn muziek"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/Video's"
und danach xdg-user-dirs-update
sieht es so aus:
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Bureaublad"
XDG_DOWNLOAD_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Downloads"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/Sjablonen"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/Openbaar"
XDG_DOCUMENTS_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten"
XDG_MUSIC_DIR="/media/Schijf-2/Nico/Mijn Documenten/Mijn muziek"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/Video's"
Es hat sich also nichts geändert. Aber der Ordner verlinkt immer noch nicht auf die Verzeichnisse auf/media/Schijf-2/
bearbeiten xx: Mir ist aufgefallen, dass in der Datei user-dirs.conf Folgendes steht:
# This controls the behaviour of xdg-user-dirs-update which is run on user login
# You can also have per-user config in ~/.config/user-dirs.conf, or specify
# the XDG_CONFIG_HOME and/or XDG_CONFIG_DIRS to override this
Könnte dies die gesamte Situation beeinflussen?
Und könnte es ein Problem sein, dass ich diese zweite Partition beim Start in fstab mounte? Aber vielleicht wird das xdg-user-dirs-update ausgeführt, bevor die Partition gemountet wird?
Bearbeitung 5:Ich habe versucht, das Videoverzeichnis nach Videos/Video-2/Video-3 zu verschieben: Immer noch ohne Erfolg. Ich frage mich wirklich, was hier falsch ist. Ich denke, dieses Benutzerprofil wurde irgendwie beschädigt.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Benutzer auf den Zustand bei der allerersten Anmeldung zurückzusetzen?
Ich habe den Benutzer gelöscht und einen neuen angelegt. Alles war komplett neu. Anschließend habe ich die xdg user-dirs Datei nochmal bearbeitet und nur den Speicherort für das Dokument geändert.
Das Dokumentverzeichnis in der Seitenleiste verweist weiterhin auf das Verzeichnis home/Nico/documents statt auf den neuen Speicherort.
Ich habe auch Ihren Vorschlag für ein Verzeichnis 2 oder 3 Ebenen tiefer erneut ausprobiert. (Ich habe „$HOME/Documenten/Documenten2/Documenten3“ ausprobiert.) Auch wieder ohne Erfolg.
Bearbeitung 6:
Ich habe noch einmal versucht, die Standardverzeichnisse zu ändern. Immer noch ohne Erfolg. Allerdings habe ich Thunar inzwischen vom System entfernt und Nemo installiert. Das sieht viel besser aus als Thunar. Aber für die Benutzerverzeichnisse: Sie werden immer noch nicht verschoben. Ich gebe meine Versuche auf, dies über die Standardverzeichnisse zu erledigen. Ich erstelle meine eigenen Verknüpfungen und platziere sie unter Orten.
Ich habe auch 1 weiteres Thema zu diesem Problem gefunden. Auch für Linux Mint:
http://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=208&t=112422
Sie haben auch akzeptiert, dass das Verschieben der Benutzerverzeichnisse in den Dateien nicht funktioniert. In diesem Thema wird empfohlen, zu verwenden bind
.