Grundlegendes zu NAT-Konzepten

Grundlegendes zu NAT-Konzepten

Ich habe angefangen, mich mit Netzwerken unter Linux zu beschäftigen, und suche nach einer Möglichkeit, eine bestimmte IP einer bestimmten MAC-Adresse zuzuordnen (also eine Möglichkeit, die NAT-Tabelle zu bearbeiten?). Eigentlich versuche ich, meinen virtuellen Maschinen einige IPs zuzuweisen, und möchte Pakete an diese IPs weiterleiten.

Hier ist mein spezieller Anwendungsfall: Ich habe virtuelle Maschinen über ein virtuelles Netzwerk mithilfe der KVM-Virtualisierung eingerichtet und möchte Pakete von und an virtuelle Maschinen innerhalb dieses Netzwerks senden.

Antwort1

NAT(Network Address Translation) hat nichts mit den von Ihnen beschriebenen Zielen gemeinsam. Die Korrespondenz zwischen IP- und MAC-Adressen wird mithilfe eines Mechanismus namens ARP(Address Resolution Protocol) für IP-Version 4 und Neighbour Discovery für IP-Version 6 aufrechterhalten. In seltenen Fällen können Sie die Nachbarliste manuell pflegen, dies ist jedoch selten erforderlich.

Für die IP-Zuweisung an virtuelle Maschinen gibt es mehrere Möglichkeiten, abhängig von der konkreten Virtualisierungssoftware, die Sie verwenden. Für LXC-Container ist es beispielsweise am einfachsten, eine Brücke zu erstellen, eine externe Netzwerkschnittstelle an diese Brücke anzuschließen und beim Erstellen eines Containers dessen externes Link-Ende an diese Brücke anzuschließen. Die LXC-Schicht selbst bietet eine Einschränkung der IP-Zuweisung. Lesen Sie bei vollständiger Virtualisierungssoftware (wie VirtualBox, VMWare) deren Dokumentation. Normalerweise ist dies entweder „ja“, „NAT“ (aber in diesem Fall erhält der Gast auf der externen Seite keine dedizierte IP-Adresse), „Bridging“ oder „Ever Routing“ (in diesem Fall müssen Sie ein IP-Subblock-Routing in Ihr Site-Netzwerk bereitstellen, entweder statisch oder dynamisch).

Ich vermute, diese Antwort enthält genügend Schlüsselwörter, um Ihre Suche fortzusetzen. Wenn nicht, können Sie Ihre Frage umformulieren und es erneut versuchen. Aber,https://serverfault.com/erscheint mir der geeignetere Ort für solche Themen.

verwandte Informationen