
Aufgrund eines Fehlers in einem anderen Skript befanden sich Tausende von E-Mails in var/spool/mqueue.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man /var/spool/mqueue löschen sollte, um das Senden der Nachrichten zu verhindern.
Leider kann sendmail danach anscheinend keine E-Mails mehr senden! Als ich versuchte, eine E-Mail zu senden, konnte ich sie nie empfangen.
Beim Ausführen von mailq wurde die folgende Ausgabe ausgegeben:
MSP Queue status...
/var/spool/mqueue-client (4 requests)
-----Q-ID----- --Size-- -----Q-Time----- ------------Sender/Recipient-----------
sAID7J0d003724 13 Tue Nov 18 13:07 me
(Deferred: 421 4.3.0 collect: Cannot write ./dfsAID7JS9003725)
[email protected]
sAID998F003775 15 Tue Nov 18 13:09 me
(Deferred: 421 4.3.0 collect: Cannot write ./dfsAID99Xx003776)
[email protected]
sAID7sxW003748 116 Tue Nov 18 13:07 me
(Deferred: 421 4.3.0 collect: Cannot write ./dfsAID7sQr003749)
[email protected]
sAID6QO1003700 117 Tue Nov 18 13:06 me
(Deferred: 421 4.3.0 collect: Cannot write ./dfsAID6Qda003701)
[email protected]
Total requests: 4
MTA Queue status...
/var/spool/mqueue is empty
Total requests: 0
me@mycomp:/var/spool/mqueue$
Wie behebe ich das?
BEARBEITEN: Normalerweise versende ich E-Mails folgendermaßen:
echo "My message" | sendmail [email protected]
Antwort1
Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem folgenden Befehl
mkdir /var/spool/mqueue
Stellen Sie sicher, dass das mqueue-Verzeichnis über die richtigen Berechtigungen verfügt
chown root:mail /var/spool/mqueue
Starten Sie dann Sendmail neu
service sendmail restart