
Ich habe eine kleine Webanwendung mit Java/JEE erstellt, die in einer LAN-Umgebung eingesetzt werden soll. Ich möchte die empfohlene Hardwarekonfiguration wissen.
die Details sind wie folgt
1) Erwartete Anzahl der Zugriffe: 20 Zugriffe / Stunde 2) Anzahl der Kunden 5-7
3) Anwendungsserver: Tomcat 7 4) Datenbankserver: MySql
App und DB müssen auf derselben Maschine bereitgestellt werden
5) Betriebssystemkonfiguration: Windows XP oder eine andere Unix-Variante?
Reicht eine einfache P4/Celeron-Maschine mit 1 GB RAM und 8-10 GB Festplatte aus, um Client-Anfragen zu erfüllen? Der Server wird nicht zu viele Dateien/Bilder/Videos speichern
Der Kunde möchte nicht zu viel für die Infrastruktur ausgeben.
Antwort1
Ich würde sagen, nehmen Sie Windows, da Sie meines Wissens nach bei der Installationsart flexibler sind. (Aus Kostengründen sollten Sie sich allerdings Unix ansehen.) Unter Windows können Sie Tomcat als Dienst installieren, der auf automatischen Start eingestellt werden kann, oder Sie können Tomcat über einen Java-Speicherort installieren. Denken Sie nur daran, dass auf die Tomcat-Administrations-Web-App nur zugegriffen werden kann, wenn Tomcat ausgeführt wird. ;)