Routing mit Switches statt Routern

Routing mit Switches statt Routern

Ich habe also ein SAN, das über einen 100-MB-CISCO-Router mit VM-Hosts verbunden ist. Dies führt anscheinend zu einer maximalen Datenübertragungsrate von 12 MBit/s, was sehr schlecht ist.

Durch die Verwendung von zwei Switches des Typs HP ProCurve 2910al 24g besteht vollständige Redundanz zwischen dem SAN und den Hosts.

Ich bin zu der Annahme verleitet, dass diese Switches eine Art Routing unterstützen, sodass ich im Wesentlichen einen Switch als Standard-Gateway für den SAN-Speicherprozessor A und den zweiten Switch als Standard-Gateway für den SAN-Speicherprozessor B festlegen könnte. Ist das richtig und wenn ja, kann es mir bitte jemand erklären, als wäre ich 5 Jahre alt?

Im Wesentlichen möchte ich die vorhandene Ausrüstung nutzen, um die bestmöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten zwischen dem SAN und meinen Hosts zu erreichen.

Edit: noch ein paar Infos zur Konnektivität im Netzwerk:

SAN: 2 Speicherprozessoren, A's IP ist 10.12.0.2, B's IP ist 10.12.0.3 Das Verwaltungsnetzwerk für SAN ist Teil des LAN-Bereichs 172.17.1.0/24

VMotion- und iSCSI-Verkehr sind vollständig isoliert – es gibt zwei HP 2910al 24g-Switches, die den VMotion- und iSCSI-Verkehr zwischen den Hosts und dem SAN übertragen.

Wir haben dann zwei Cisco-Switches, die den LAN- und VM-Verwaltungsverkehr im Bereich 172.17.1.0/24 übertragen.

Im Moment haben wir einen Router, der den Bereich 172.17.1.0/24 mit dem Bereich 10.12.0.0/24 verbindet, damit wir das SAN verwalten können. Dieser hat effektiv 2 IP-Schnittstellen, eine mit der IP 10.12.0.1 und eine mit der IP 172.17.1.47.

Die SAN- und VMK-Ports haben ein Standard-Gateway von 10.12.0.1 (dem Router). Wir verwenden derzeit überhaupt keine VLANs (im gesamten Netzwerk).

Als Hintergrundinformation: Ich habe vor etwa 18 Monaten das gesamte Sysadmin-Team übernommen. Die Infrastruktur war/ist alt und ich versuche, sie in dieses Jahrhundert zu bringen. Wir haben virtualisiert, aber ich besuche diese Woche den VCP-Kurs und er bringt mich zu einigen echten Gedanken über Best Practices, was mich zu der Überzeugung bringt, dass die aktuelle Routing-Anordnung einen riesigen Engpass darstellt und wahrscheinlich falsch ist.

Antwort1

Tun Sie das nicht – Sie sollten ein dediziertes Speicher-VLAN haben und dieses VLAN dann bei Bedarf direkt den Servern/NICs zuweisen. Dann benötigen Sie weder Routing noch Gateway. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, Jumbo-Frames und Flusssteuerung usw. bei Bedarf sicher zu konfigurieren und gleichzeitig Ihren Speicherverkehr von anderen potenziellen Netzwerkproblemen in Ihrem Produktions-VLAN zu isolieren.

verwandte Informationen