Wie testet/debuggt man eine fehlerhafte Netzwerkverkabelung?

Wie testet/debuggt man eine fehlerhafte Netzwerkverkabelung?

Ich habe vor kurzem eine Wohnung gekauft, die bereits mit Cat 5E verkabelt ist (8 Anschlüsse, die zu einem zentralen Schrank führen). Beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, funktionierte jedoch nichts. Bei näherer Betrachtung war es offensichtlich, dass die Enden im Schrank verkehrt herum verkabelt waren (braun an Pin 1 usw.). Die Buchsen, die ich aus der Wand gezogen habe, scheinen richtig angeschlossen zu sein. Beim Testen mit einem Netzwerkkabeltester zeigt sich jedoch, dass zwischen den Buchsen und den Anschlüssen im Schrank keinerlei Verbindung besteht – ich hatte erwartet, nur eine 1/8, 2/7, ... 8/1-Nichtübereinstimmung zu sehen, aber stattdessen bekomme ich überhaupt nichts.

Die Leitungen sind zugänglich und sehen ordentlich aus, weisen jedoch einige scheinbar scharfe Biegungen auf und sind in manchen Fällen viel länger als nötig (die Person, die diese verlegt hat, war ein professioneller Elektriker, aber ich vermute, dass dies das erste Mal war, dass er Netzwerkkabel verlegt hat).

Meine beste Vermutung an dieser Stelle ist, dass er entweder ein schlechtes Kabel gekauft oder so viel Spannung darauf ausgeübt hat, dass er Drähte gerissen hat. Es erscheint jedoch überraschend/unwahrscheinlich, dass ich nicht mindestens einen aktiven Draht auf einer der 8 Leitungen bekommen würde.

Meine Frage also: Gibt es sonst noch etwas, das ich versuchen oder testen sollte?VorSoll ich alles rausreißen und ein neues Kabel verlegen?

Update: Den spannenden Abschluss finden Sie in meiner Antwort auf diese Frage weiter unten.

Antwort1

  1. Verlegen Sie kein CAT6-Kabel

  2. Wenn die Biegungen Ihres Kabels den Mindestbiegeradius für den Kabeltyp nicht überschreiten, stellt dies kein Problem dar.

  3. Wenn die Kabellänge die maximale Kabellänge (in Ihrem Fall 100 Meter/328 Fuß) nicht überschreitet, stellt dies kein Problem dar.

  4. Warum neue Leitungen verlegen, wenn Sie einfach das vorhandene Kabel testen können (nicht die Anschlüsse, sondern das Kabel selbst) und dann ein oder beide Enden neu terminieren können?

Antwort2

BEARBEITEN:

Angesichts der großen Kontroversen zu diesem Thema habe ich die Antwort aktualisiert:

Grundsätzlich gibt es hier zwei Möglichkeiten:

  1. Neu verkabeln. Wie oben erwähnt, ist es möglicherweise besser, von vorne anzufangen, wenn Sie nicht sicher sind, ob sich die gesamte vorhandene Verkabelung lohnt. Es ist sicherlich einfacher, aber möglicherweise nicht billiger, einen Auftragnehmer zu beauftragen, der alles durchführt und die Verkabelung zertifiziert.
  2. Beheben Sie die Probleme mit der vorhandenen Verkabelung. Dabei müssen Sie jeden Kabelverlauf auf Kurzschlüsse und jedes Ende auf ordnungsgemäße Terminierung prüfen und sicherstellen, dass die Kabel innerhalb der Spezifikation und des angegebenen Biegeradius verlegt werden. Sie sollten auch feststellen, ob Plenium-Kabel verlegt wurden (falls erforderlich). Sie sollten sich einen guten Kabeltester/-zertifizierer besorgen und alle Arbeiten nach der Korrektur überprüfen.

Bei beiden Optionen muss ein Kosten-Nutzen-Kompromiss abgewogen werden. Wenn Sie sich für die Neuverkabelung entscheiden, sehe ich persönlich keinen Grund, ältere Standards zu verwenden, es sei denn, die Kosten für CAT6a sind wirklich zu hoch.

Antwort3

Gestern Abend habe ich beschlossen, die offensichtlich schlechten Enden im Verteilerschrank neu zu konfektionieren, nur um zu sehen, was passieren würde (und weil ich meine Kabel seit ein paar Jahren nicht mehr selbst verlegt habe und dachte, selbst wenn es nichts bringt, könnte mir die Übung helfen). Nach dem Neukonfektionieren kann ich auf allen Ports eine Verbindung herstellen. Also scheinen sie es irgendwie geschafft zu haben, alles richtig zu machen, außer den Verteilerschrank total zu vermasseln. Ich verstehe nicht, warum mein Kabeltester vorher kein Signal angezeigt hat, vielleicht haben sie sie nicht fest genug gecrimpt, um einen guten Kontakt zu bekommen, schlechte RJ45-Stecker verwendet oder vielleicht war mein 6-Dollar-Kabeltester aus einem bestimmten Grund so teuer.

Ich akzeptiere die Antwort von joeqwerty, weil sein Ratschlag, vor der Neuverkabelung erneut zu terminieren und zu testen, vernünftig war. Ich bin immer noch ziemlich skeptisch, was die Verkabelungsarbeiten angeht, angesichts der Anfängerfehler bei der Terminierung, und wenn ich in Zukunft Probleme habe, werde ich wahrscheinlich mit 6a für 10 GigE neu verkabeln, also definitiv auch ein +1 für Cheekaleaks' Antwort. Ich brauche nicht wirklich 10 GigE, aber die Mehrkosten von 6a gegenüber 5e verblassen im Vergleich zu meinem Arbeitsaufwand für die Neuverkabelung, also würde eine neue 5e-Installation hier keinen Sinn ergeben.

Vielen Dank an Sie beide für Ihre Antworten.

verwandte Informationen