
Nach der Installation der Hyper-V-Integrationsdienste habe ich anscheinend ein Problem mit der Anmeldung bei meiner virtuellen Maschine mit Windows Server 2003. Falsche Passwörter und Anmeldungen führen zu der üblichen Fehlermeldung, aber bei korrekter Anmeldung/Passwort bekomme ich diese Meldung:
Windows kann keine Verbindung zur Domäne herstellen, entweder weil der Domänencontroller ausgefallen oder anderweitig nicht verfügbar ist oder weil Ihr Computerkonto nicht gefunden wurde. Bitte versuchen Sie es später erneut. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Nichts freut mich mehr, als wenn Microsoft mir (dem Ersatz-Systemadministrator) sagt, ich solle meinen Systemadministrator um Hilfe bitten, wenn ich den Verdacht habe, dass ich aufgeschmissen bin. Die virtuelle Maschine hat eine gültige Netzwerkverbindung und hat beschlossen, alle meine vorherigen Anmeldungen für dieses Konto ungültig zu machen, sodass ich mich nicht anmelden und per Fernzugriff irgendetwas reparieren kann und ich auch von außen keine Remoteverbindung herstellen kann. Das scheint ein Teufelskreis zu sein. Leider kenne ich keine lokalen Anmeldungen außerhalb einer Domäne für diese virtuelle Maschine, daher vermute ich, dass ich im Grunde aufgeschmissen bin oder dass ich ophcrack brauche. Gibt es eine Alternative dazu ophcrack
?
Zweite und damit zusammenhängende Frage: Ich habe Disk2VHD für die Konvertierung verwendet und konnte mich mehrere Male problemlos anmelden, bis die Hyper-V-Integrationsdienste installiert wurden. Dann passierte plötzlich Folgendes und ich kann mich jetzt nicht mehr anmelden – habe ich etwas falsch gemacht? Ich kann das Netzwerk innerhalb der VM nicht zum Laufen bringen, BEVOR ich die Integrationsdienste installiere, und genau in dem Moment, in dem die Integrationsdienste installiert werden, werde ich auf diese Weise ausgesperrt. Ich sollte wahrscheinlich immer die lokalen Anmeldedaten jeder Maschine kennen, die ich aktualisiere, damit ich in Zukunft nicht so festsitze … großartig. Jetzt werde ich wieder daran erinnert.
Antwort1
Der Schlüssel liegt hier:
oder weil Ihr Computerkonto nicht gefunden wurde.
Haben Sie die Maschine, von der Sie das Image erstellt haben, gebootet? Oder haben Sie einen Snapshot der VM wiederhergestellt? Wenn ja, ist das wahrscheinlich die Ursache für das Problem.
Sie benötigen ein lokales Administratorkonto, um dies zu beheben. Besorgen Sie sich ein ISO mit ophcrack oder einer anderen beliebigen Rettungs-CD, mit der Sie das Windows-Passwort knacken oder ändern können. Sobald Sie das Passwort haben, starten Sie die VM normal und fügen Sie den Computer erneut zur Domäne hinzu.
Und stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Computer, den Sie künftig per P2V verwenden, ein lokales Kennwort haben!