Auflistung der VMs, die vor der Installation von libvirt erstellt oder von einem anderen VM-Verwaltungstool gestartet wurden

Auflistung der VMs, die vor der Installation von libvirt erstellt oder von einem anderen VM-Verwaltungstool gestartet wurden

Wenn meine VMs nicht mit virt-manager oder mit einem anderen Tool erstellt wurden, werden sie mit dem Befehl virsh system list nicht in die Liste der laufenden VMs aufgenommen, obwohl sie auf meinem KVM-Server einwandfrei laufen. Gibt es eine Möglichkeit, diese VMs trotzdem in meiner Systemliste aufzulisten?

Ich habe VMs, die von GKVM, AQEMU, libvirt usw. verwaltet werden. Außerdem starten einige Benutzer ihre VMs mit dem Befehl qemu wie folgt:

kvm „Imagename“ -m „Speicher“. Dadurch wird die VM gestartet und kann einwandfrei funktionieren. Ich kann jedoch nicht alle diese VMs mit dem Befehl „virsh system list“ auflisten.

Hinzufügen der Ausgabe des PS-Befehls:

# ps -ef |grep kvm
avahi      980     1  0 Nov02 ?        00:00:00 avahi-daemon: running [ubuntukvm.local]
root      1117     2  0 Nov02 ?        00:00:00 [kvm-irqfd-clean]
1000      1849     1  0 Nov02 ?        00:00:00 /usr/lib/gvfs//gvfs-fuse-daemon -f /home/ubuntu-kvm/.gvfs
1000     14364     1  0 Nov05 ?        00:00:42 gnome-terminal --login --geometry=80x24+10+10 -t ubuntukvm:4 (ubuntu-kvm) Desktop
115      23786     1  0 15:14 ?        00:00:08 /usr/bin/kvm -S -M pc-1.0 -enable-kvm -m 1024 -smp 1,sockets=1,cores=1,threads=1 -name **Ubuntu-guest-vm01** -uuid ed5a33c1-76fd-b67e-ff1b-f53a60681ec7 -nodefconfig -nodefaults -chardev socket,id=charmonitor,path=/var/lib/libvirt/qemu/Ubuntu-guest-vm01.monitor,server,nowait -monchardev=charmonitor,id=monitor,mode=control -rtc base=utc -no-shutdown -drive file=/dev/lvm_disk/Ubuntu-guest-vm01,if=none,id=drive-ide0-0-0,format=raw -device ide-drive,bus=ide.0,unit=0,drive=drive-ide0-0-0,id=ide0-0-0,bootindex=1 -drive if=none,media=cdrom,id=drive-ide0-1-0,readonly=on,format=raw -device ide-drive,bus=ide.1,unit=0,drive=drive-ide0-1-0,id=ide0-1-0 -netdev tap,fd=18,id=hostnet0 -device rtl8139,netdev=hostnet0,id=net0,mac=52:54:00:fa:4a:bd,bus=pci.0,addr=0x3 -chardev pty,id=charserial0 -device isa-serial,chardev=charserial0,id=serial0 -usb -vnc 127.0.0.1:2 -vga cirrus -device intel-hda,id=sound0,bus=pci.0,addr=0x4 -device hda-duplex,id=sound0-codec0,bus=sound0.0,cad=0 -device virtio-balloon-pci,id=balloon0,bus=pci.0,addr=0x5
root     23787     2  0 15:14 ?        00:00:00 [kvm-pit-wq]
root     31140 29549  0 17:05 pts/0    00:00:00 sudo kvm winxp-guest-vm00.qcow2 -m 1024
root     31141 31140 54 17:05 pts/0    00:00:05 **kvm winxp-guest-vm00.qcow2 -m 1024**
root     31142     2  0 17:05 ?        00:00:00 [kvm-pit-wq]
1000     31157 23873  0 17:05 pts/9    00:00:00 grep --color=auto kvm

hier wird meine VM mit dem Namen ubuntu-guest-vm01 von virtmanager gestartet und die VM mit dem Namen winxp-guest-vm00 wird mit dem Befehl kvm gestartet, beide wurden jedoch mit dem virtmanager erstellt. Mein Problem ist also, wenn mein Benutzer diese VM mit dem Befehl kvm oder qemu startet, erhalte ich auch nicht die Argumentliste in ps und kann daher nicht alle erforderlichen Details erfassen

Antwort1

Listen Sie einfach die Prozesse auf, das ist alles, was KVM ist ps -ef |grep kvm, und Sie können die Befehlszeile nach Details durchsuchen, wenn Sie möchten

verwandte Informationen