Was sind die Unterschiede zwischen Balance-RR und 802.3ad?

Was sind die Unterschiede zwischen Balance-RR und 802.3ad?

Ich kenne die Bonding-Modi, ich kenne mich mit balance-rrund aus 802.3ad. Beide bieten Fehlertoleranz und erhöhen in gewisser Weise den Verbindungsdurchsatz.

Meine Frage ist nun, wenn wir 802.3ad verwenden können, balance-rrohne die Unterstützung wechseln zu müssen, warum sollte dann irgendjemand 802.3ad verwenden wollen??

Antwort1

Ausdiese Seitehinsichtlich balance-rr:

Dieser Modus ist der einzige, der es einer einzelnen TCP/IP-Verbindung ermöglicht, den Datenverkehr über mehrere Schnittstellen zu verteilen. Es ist daher der einzige Modus, der es einem einzelnen TCP/IP-Stream ermöglicht, den Durchsatz von mehr als einer Schnittstelle zu nutzen. Dies hat jedoch seinen Preis: Das Striping führt häufig dazu, dass Peer-Systeme Pakete in der falschen Reihenfolge empfangen, wodurch das Überlastungssystem von TCP/IP eingreift, häufig durch erneute Übertragung von Segmenten.

Und bezüglich 802.3ad:

Der 802.3ad-Standard schreibt außerdem vor, dass Frames (innerhalb gewisser Grenzen) in der richtigen Reihenfolge übermittelt werden müssen, sodass es bei Einzelverbindungen im Allgemeinen nicht zu einer falschen Paketanordnung kommt.

Daher bietet 802.3ad eine bessere Paketanordnung, wodurch TCP-Wiederholungen vermieden werden.

Antwort2

Sie liegen falsch. Sowohl Balance-RR als auch 802.3AD müssen über einen unterstützten Switch (EtherChannel) verfügen.

Balance-RR:Um einen echten Lastenausgleich zu erreichen, werden Frames im Round-Robin-Verfahren ohne Hashing übertragen.
802.3ad:Dieser Modus ist der offizielle Standard für die Link Aggregation und umfasst viele konfigurierbare Optionen zum Ausgleich des Datenverkehrs.

Wenn Sie EtherChannel nicht unterstützen, verwenden Sie Balance-ALB oder Balance-TLB. Beide Techniken verwenden eine MAC-Änderung beim Senden (TLB) oder Senden/Empfangen (ALB).

Mehr InfoHier.

verwandte Informationen