
Nach dem Betrachten vonSo konfigurieren Sie einen Windows-Computer, um die Dateifreigabe mit DNS-Alias zu ermöglichenIch habe versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, die Freigaben direkt zu aliasen, anstatt nur den Server
Wir haben derzeit einen Server, auf dem eine Reihe von Freigaben gehostet werden, die wir letztendlich auf verschiedene Server verteilen werden, und unsere Freigaben werden einfach aktualisiert. Wir hatten jedoch gehofft, dass wir den Freigabenamen nicht eingeben müssen. Denn wenn ein Benutzer derzeit zu \PHYSICALSERVER\ geht, sieht er immer noch alle anderen verfügbaren Freigaben, da es sich in Wirklichkeit nur um einen Alias des anderen Servers handelt.
\\PHYSICALSERVER\Share1
\Share2
\\AliasNameShare1\
– Der Alias hierfür wird \\PHYSICALSERVER\Share1
über einen CNAME-Eintrag im DNS vergeben.
Ist das möglich?
Antwort1
Das geht nicht \\Share1
, \\Share2
aber Sie können DFS-Namespaces verwenden, um eine funktional gleichwertige Situation zu erhalten. Sie könnten Folgendes haben:
\\Domain\Shares\Share1
\Share2
\Share3
Und alle diese Freigaben können auf unterschiedlichen Servern liegen. Windows Server 2008 und höher ermöglichen eine zugriffsbasierte Aufzählung von DFS-Namespaces, was bedeutet, dass Benutzer nur Freigaben in einem Namespace sehen können, auf den sie Zugriff haben.
DFS-Namespaces sind die Standardantwort auf Ihr Problemtyp.
Antwort2
Paul, nach 12 Jahren Windows-Erfahrung glaube ich nicht, dass das möglich ist. Sofern Sie nicht eine Linux-Box mit SMB-Freigabe starten, können Sie CIFS-Freigaben auf jede andere Freigabe umleiten.
DNS-Aliase funktionieren in diesem Fall nicht, da Sie im Format „\aliasname“ darauf zugreifen möchten. Die DFS-Funktion von Windows funktioniert ebenfalls nicht.