
Ich habe ein riesiges Problem, mein Rpool ist voll, daher habe ich beim Booten jede Menge „Kein Platz auf dem Gerät“ in meiner Shell. Keine Möglichkeit zum Anmelden, der SSH-Server ist ausgefallen.
Daher habe ich beschlossen, mit der OpenSolaris Live-CD zu booten und rpool unter Verwendung dieser Themen zu mounten:
und das hier: Oracle-Blog
Aber ich kann rpool/ROOT/Solaris nicht mounten, weil ich diese Kommandozeile nicht ausführen kann:
zfs set mountoint=/a rpool/ROOT/solaris
Denn ich habe einezfs kann die Eigenschaft „Nicht genügend Speicherplatz“ nicht festlegen...ich stecke fest...
Eine weitere seltsame Sache ist, dasszpool import -f -R /a rpoolerfolgreich, und wenn ich startedf -gIch kann die Halterung sehen, sie sagt mir, dass 48G zu 100% der Kapazität genutzt werden. Aber wenn ichls -al /ada ist nuruswUndExportleere Verzeichnisse. Keine Dateien, nichts, was ich löschen kann, um Platz zu schaffen.
Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Jede Hilfe ist willkommen.
Beste grüße,
Antwort1
Da Sie sagten, dass es Ihnen gelungen ist, den Pool mithilfe eines alternativen Einhängepunkts einzuhängen, zpool import -R /mnt poolname
geht es bei Ihrer Frage eigentlich darum, was den Speicherplatz verbraucht, und nicht darum, wie der Einhängepunkt geändert werden kann. Anstatt df zur Speicherplatzberechnung zu verwenden (das nur die Größe der Dateien addiert, ohne Komprimierung, Deduplizierung, Snapshots, asynchrone Zerstörung usw. zu berücksichtigen), sollten Sie wahrscheinlich zfs list
und ausführen zfs list -t snapshot
. Wahrscheinlich ist Ihre aktuelle Version Ihres Root-Dateisystems nur 48 GB groß, aber Sie haben möglicherweise andere Dateisysteme (z. B. eines für /export/home) oder alte Snapshots, die Speicherplatz belegen. Sie können einen Snapshot überprüfen, indem Sie dorthin navigieren ( cd .zfs/
vom Root dieses bestimmten Dateisystems aus).