Lync 2010-URL wird auf der Empfängerseite nicht korrekt angezeigt

Lync 2010-URL wird auf der Empfängerseite nicht korrekt angezeigt

Wir haben vor Kurzem begonnen, Microsoft Lync 2010 intern zu verwenden, und wir haben ein Problem festgestellt, wenn wir URLs im Chatfenster senden, diese werden im Empfängerfenster nicht als URL angezeigt. Die erste URL, wenn das Chatfenster des Empfängers geschlossen ist, funktioniert einwandfrei, aber sobald das Chatfenster geöffnet ist, wird die URL nicht analysiert und nur als Text mit der URL in Klammern angezeigt. Wir haben es mehrmals mit verschiedenen Personen getestet und es passiert immer das. Gibt es eine Konfiguration, die wir auf dem Server vornehmen müssen, um das zu beheben?

Der Lync 2010-Server läuft auf Windows 2008r2 x64. Ich bin nicht genau sicher, welche Version wir ausführen. Ich denke, wir liegen sowohl auf dem Client als auch auf dem Server hinter einem Update zurück, habe aber versucht herauszufinden, ob das schon einmal jemand bemerkt hat, bevor ich versucht habe, das Update an alle Benutzer weiterzuleiten.

Hier sind Bilder, die das Problem, mit dem wir konfrontiert sind, besser darstellen.

Bild 1 ist das Chatfenster des Absenders, in dem die von ihm gesendete URL korrekt angezeigt wird.

Bild 2 ist das Chatfenster des Empfängers, in dem die empfangene URL fehlerhaft und nicht anklickbar ist.


Absenderansicht:


http://imageshack.us/a/img28/5629/s7g5.png


Empfängeransicht:


http://imageshack.us/a/img18/7537/te6t.png

Antwort1

Es gab einen Fehler in Lync Online, der in der Vergangenheit dieses Problem für uns verursacht hat.KB 2518894oder derMicrosoft-Forum. Es kann auch sein, dass dieser Fehler auf die Lync-Umgebung vor Ort zurückzuführen ist. Ich würde daher ein Upgrade in Betracht ziehen, falls dies nicht bereits geschehen ist.

Das von Ihnen gemeldete Problem schien durch die "URL-Filterung" verursacht zu werden, denn Microsoft erklärteHier:

Wenn Sie diese Option auswählen, werden URLs in Nachrichten zwar über den Server gesendet, diesen Links wird jedoch ein Unterstrich vorangestellt, sodass die Links nicht mehr aktiv sind und ein Benutzer nicht darauf klicken kann.

Zur Fehlerbehebung wäre es mir lieber, wenn Sie die „URL-Filterung“ deaktivieren.

verwandte Informationen