
Ich habe ein Problem mit dem Senden von Bounces an Spammer, wenn ein entfernter „vertrauenswürdiger“ SMTP-Server eine E-Mail ablehnt. Mein Server verwaltet E-Mails für company1.com, die einen virtuellen Alias haben[email geschützt]das E-Mails an eine Reihe lokaler Benutzer, aber auch an die[email geschützt]das wird vom anderen Team verwaltet. Dessen Mailsystem implementiert einen anderen (besseren, wenn man so will) Spamschutz und kann Mails nach DATA ablehnen.
Das Problem ist, wenn ein Spammer über einen Postfix auf dem Mailserver von company1.com versucht, E-Mails an[email geschützt]es wird
554 Transaction failed. Unacceptable content. (in reply to end of DATA command)
und generiert eine Bounce-Nachricht an den Spammer. Die Frage ist also, wie ich das verhindern kann. Tatsächlich bin ich überhaupt nicht daran interessiert, Bounce-Nachrichten für company2.com zu generieren, daher würde ein großer Hammer auch funktionieren, da mein Mailserver keine anderen Mails für company2.com verarbeitet.
Dank im Voraus.
Antwort1
Da Sie NDRs nicht wirklich verhindern können, kann ich nur einen Workaround vorschlagen, der alles andere als perfekt ist:
Leiten Sie E-Mails an @company2.com über einen dedizierten SMTP-Client weiter - transport_maps erledigt das für Sie - und geben Sie in master.cf eine Regexp/PCRE-Map für diesen Transport an, die die Absenderadresse neu schreibt, d. h. wenn die E-Mail von[email geschützt], schreiben Sie es um in[email geschützt]. Bounces werden an die[email geschützt]Mailbox. Der Nachteil ist, dass[email geschützt]müssen die Adressen entweder erneut schreiben oder werden den wahren Absender nie sehen.
Die Standardantwort hierauf wäre, sicherzustellen, dass die UCE/UBE-Richtlinien auf Ihrem Gateway und dem Gateway von company2.com identisch sind oder dass Ihr Relay auf der Whitelist von company2.com steht (dieses Unternehmen müsste Spam dann selbst unter Quarantäne stellen bzw. bearbeiten).