![Wie verwende ich SAS Expander mit RAID-Karte?](https://rvso.com/image/617242/Wie%20verwende%20ich%20SAS%20Expander%20mit%20RAID-Karte%3F.png)
Ich habe seit einigen Tagen einige Recherchen angestellt und keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich bin gerade dabei, einen riesigen Dateiserver für die Firma aufzubauen, für die ich arbeite. Wir haben ein Servergehäuse gekauftNORCO RPC-4224 4U Rackmount-Servergehäusemit 24 Schächten und Laufwerken. Jetzt stecke ich fest und muss mich für eine RAID-Karte entscheiden. Ich habe eine RAID-Karte von LSI gesehen, die 6 interne Mini-SAS 8087-Ports (6x4) bietet und perfekt zu meinem Build passen würde. Allerdings ist sie nicht billig.
Ich habe mich zu diesem Thema eingelesen und etwas namens SAS Expander gefunden. Sie sind günstig.HP verkauft eine Expanderkartemit 6 Mini SAS 8087 für 225 $ (statt 1150 $ des anderen).
Nun meine Frage: Wie verbinde ich einen SAS-Expander mit einer RAID-Karte? Muss ich eine RAID-Karte mit nur einem externen 8088-Port kaufen und diese mit der anderen Karte verbinden? Kann mir das jemand erklären, da ich keine gute Dokumentation dazu gefunden habe.
Danke.
Antwort1
Es gibt viele gute InformationenHierInformationen zum HP SAS Expander.
Folgende Fragen könnten Ihnen weiterhelfen:
Funktionieren SAS-Expander transparent mit SAS-Controllern?
Wie genau funktioniert ein SAS SFF-8087 Breakout-Kabel? + RAID/Verbindungsfragen
Aber im Allgemeinen können Sie den HP SAS-Expander verwenden, um einen Controller mit mehr Festplatten zu verbinden, als 2 SFF-8087-Ports nativ bereitstellen würden. Dies gilt natürlich nur für interne SAS-Festplatten.
Für das Gehäuse, das Sie verlinkt haben, gibt es 6 SFF-8087-Ports und keine Überbelegung. Ein SAS-Expander wird benötigt.
Derendgültige Ressourcefür die HP Expander-Karte, an der Sie interessiert sind, istHier.
Antwort2
Grundsätzlich ja. Du nimmst entweder eine Karte mit externen Anschlüssen oder verwendest ein Slotblech wie dieses, um einen vorhandenen Controller mit ausschließlich internen Anschlüssen anzuschließen:
Die HP-Erweiterungskarte müsste über einen PCIe-Steckplatz mit Strom versorgt werden. Sie könnten ein leeres Mainboard (ohne CPUs oder RAM) verwenden, das an die Netzteile des Gehäuses angeschlossen ist, damit es funktioniert.
Dieser Artikel bei servethehome.combeschreibt ein Projekt, das dem, was Sie versuchen, sehr ähnlich ist. Aber um ehrlich zu sein, was SiesollenSie kaufen ein JBOD mit dem Expander (am besten sogar zwei) bereits in der Backplane eingebaut. Vielleicht möchten Sie sich ansehenSC846E26 von Supermicrozum Beispiel.
Sie sollten auch die Kombination aus Controller und Expander gründlich testen - Expander funktionieren nicht (so gut) mit SATA-Laufwerken, daher sollten SieSAS-Interposerauch. Darüber hinaus funktionieren bestimmte RAID-Controller möglicherweise nicht mit Expandern – lesen Sie unbedingt das Datenblatt und kontaktieren Sie den Presales-Support.